Bundesverband der Energie-Abnehmer e.V. (VEA): Kosten der Energiewende gefährden deutsche Wirtschaf

Bundesverband der Energie-Abnehmer e.V. (VEA): Kosten der Energiewende gefährden deutsche Wirtschaft /Ökostrom-Umlage sofort einfrieren

ID: 521265
(firmenpresse) - Bundesverband der Energie-Abnehmer e.V. (VEA) / Schlagwort(e):
Energie/
Bundesverband der Energie-Abnehmer e.V. (VEA): Kosten der Energiewende
gefährden deutsche Wirtschaft /Ökostrom-Umlage sofort einfrieren

DGAP-Media / 16.11.2011 / 11:47

---------------------------------------------------------------------

Der Ausbau erneuerbarer Energien kommt alle Stromverbraucher in den
kommenden Jahren teuer zu stehen. Die großen Stromnetzbetreiber erwarten
für 2013 eineÖkostrom-Umlage zwischen 3,66 und 4,74 Cent pro
Kilowattstunde. Das geht aus deren Mittelfristprognose hervor. Kanzlerin
Merkel ist nun gefordert ihr Versprechen zu halten. Demnach soll dieÖkostrom-Umlage nichtüber 3,5 Cent pro Kilowattstunde steigen.

'Subventionen fürÖkostrom in Höhe von 3,6 Cent pro Kilowattstunde und mehrüberschreiten die Zumutbarkeitsschwelle der deutschen Wirtschaft', stellt
Manfred Panitz, geschäftsführendes Vorstandsmitglied des VEA, fest. 'Die
Bundesregierung muss sie bei 2 Cent pro Kilowattstunde einfrieren', so
Panitz weiter. Außerdem ist der Ausbau von Solar-Anlagen zum Stromerzeugen
auf 1.000 Megawatt Leistung pro Jahr zu deckeln.Ökostrom marktnäher fördern
Das Fördersystem des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) bläht sich mit
hohem Tempo auf. Vergangenes Jahr flossen denÖkostromerzeugern 7,5
Milliarden Euro zu. 2011 werden es rund 13 Milliarden Euro sein. Für 2016
werden 19 Milliarden Euro prognostiziert. Die Wirtschaftlichkeit vonÖkostrom verbessert sich ständig. 'Das Heranführen erneuerbarer Energien an
Markterfordernisse ist dringend nötig', fordert Manfred Panitz. 'Deren
Ausbau darf nicht noch stärker zu Lasten aller Stromkunden gehen.'

Rückfragen bitte an: Manfred Panitz, Bundesverband der Energie-Abnehmer
e.V. (VEA), Zeißstraße 72, 30519 Hannover, Tel.: (0511) 98 48-110, Fax:
(0511) 98 48-188, E-Mail: info@vea.de, Internet: www.vea.de




Ende der Pressemitteilung

---------------------------------------------------------------------

16.11.2011 Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt durch
die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------


146584 16.11.2011
Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Hawesko erwirbt Mehrheit am Spanienwein-Spezialisten Wein & Vinos comServio launcht On-Demand-Marketing-Platform
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 16.11.2011 - 11:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 521265
Anzahl Zeichen: 2747

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 219 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundesverband der Energie-Abnehmer e.V. (VEA): Kosten der Energiewende gefährden deutsche Wirtschaft /Ökostrom-Umlage sofort einfrieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesverband der Energie-Abnehmer e.V. (VEA) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesverband der Energie-Abnehmer e.V. (VEA)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z