Rechtsanwälte Merker + Bippus bieten"grenzenlose"Beratung mit allem Know-how

Rechtsanwälte Merker + Bippus bieten"grenzenlose"Beratung mit allem Know-how

ID: 521360

Steuerrecht und Steuerschuld bei Schweizer Vermögenswerten



Logo Partnergesellschaft von Rechtsanwälten Merker + BipusLogo Partnergesellschaft von Rechtsanwälten Merker + Bipus

(firmenpresse) - Konstanz, 16. November 2011 - Erneut hat der Fiskus Daten von der Schweiz aufgekauft, die Steuerzahler ins Fadenkreuz der deutschen Steuerfahnder geraten lässt. Die rechtlichen Beziehungen zwischen dem EU-Land Deutschland und dem Nicht-EU-Mitglied Schweiz sind kompliziert - nicht nur, wenn es um Vermögen auf Schweizer Banken geht. Auch Unternehmen und Privatpersonen finden sich im Dickicht der unterschiedlichen Gesetzgebungen und Rechtsauffassungen oft nur schwer zurecht. Die Anwaltskanzlei Merker + Bippus (http://www.merker-bippus.de) in Konstanz hat sich auf diese grenzüberschreitenden Probleme spezialisiert.

Die Problematik der von den Bundesländern in Deutschland angekauften Steuer-CDs liegt darin, dass Geheimnisse aufgedeckt werden. "Die als probates Gegenmittel gepriesene Selbstanzeige erweist sich dabei leider allzu oft als stumpfes Schwert", warnt die Steuerrechtsprofessorin und Steueranwältin Prof. Dr. Birgit Elsa Bippus. Der eigene Steuerberater sei häufig genug selbst Betroffener und deshalb von behördlichen Maßnahmen mit bedroht.

Selbst aussichtslos scheinende Fälle können mit Hilfe der Steuer- und Strafrechtsspezialisten Merker und Bippus häufig noch zu Gunsten ihrer Mandanten diskret gelöst werden. Die Kanzlei mit Sitz in Konstanz unweit der deutsch-schweizerischen Grenze ist spezialisiert auf alle Fälle des Steuer- und Wirtschaftsrechts sowie auf das Wirtschaftsstrafrecht (auch mit Selbstanzeige) und Erbrecht. Dabei geht es nicht nur um die steuerliche, sondern auch um die strafrechtliche Bewertung. Auch müssen die richtigen zivilrechtlichen Gestaltungen gefunden werden, in Deutschland und in der Schweiz.

Wer mit eidgenössischen Behörden und Geschäftspartnern verhandelt, merkt schnell, dass in der Schweiz und Deutschland unterschiedliche Rechts- und Geschäftskulturen herrschen. Verhandlungsstil und Mentalität spielen eine maßgebliche Rolle. Durch ihre Zulassung in der Schweiz verfügt Rechtsanwältin Merker über jahrelange Praxis in der Schweiz.



Diese Erfahrungen helfen auch im Privatbereich. "Immer häufiger suchen deutsche Ruheständler, die in der Schweiz wohnen und aufgrund der neuen Steuerpflicht verunsichert sind, unseren Rat", erklärt Ingrid Merker, Partnerin bei Merker+Bippus. Wie gestaltet sich ein Umzug in die Schweiz oder zurück nach Deutschland aus steuerlicher Sicht? Wie werden Schweizer Immobilien vererbt? Wie weit reicht der Arm des deutschen Fiskus? Das sind nur einige wenige typische Fragen.

Wer die Schweizer verstehen will, der muss Schwyzerdütsch sprechen und zahlreiche Besonderheiten kennen. Das hat auch der ehemalige Stuttgarter Oberbürgermeister Manfred Rommel erkannt, als er feststellte: "Die Schweiz ist das Land, in dem die Ausnahme die Regel ist". Die Kanzlei Merker + Bippus kennt diese Ausnahmen und Regeln - auch auf Schwyzerdütsch.

Umfassende Informationen zur Beratung finden Sie unter: http://www.merker-bippus.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Rechtsanwältinnen mit Sitz in Konstanz bieten langjährige kompetente Beratung in den Bereichen Steuerrecht (mit den Fragen der Doppelbesteuerung), Unternehmens- und Wirtschaftsrecht, Wirtschaftsstrafrecht sowie Erbrecht.
Zusammen mit dem Mandanten suchen die Fachanwältinnen Merker und Prof. Dr. Bippus nach schnellen und sachgerechten Lösungen. Mit unmittelbarer Niederlassung und Zulassung nach Art. 28 BGFA in der Schweiz ist Ingrid Merker zudem spezialisiert auf Sachverhalte über die Grenze in die Schweiz, aber auch in Skandinavien, speziell Schweden.



PresseKontakt / Agentur:

Tower PR
Heiner Schaumann
Leutragraben 1
07743 Jena
info(at)tower-pr.com
03641-87 61 180
http://www.tower-pr.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Fischbach/Bär: Ehemalige Heimkinder in der Bundesrepublik erhalten Wiedergutmachung Bioimplantate: Die verträgliche Alternative kämpft in Deutschland mit Schwierigkeiten
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 16.11.2011 - 13:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 521360
Anzahl Zeichen: 3053

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: RA Ingrid Merker
Stadt:

Konstanz


Telefon: +49 75 31-36 31 170

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 551 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rechtsanwälte Merker + Bippus bieten"grenzenlose"Beratung mit allem Know-how"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Merker+Bippus (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Erbfall mit Auslandsbezug ...

Konstanz, 24. September 2012 - Die Abwicklung von Erbschaften in der EU soll einfacher werden. In ihrer Pressemitteilung vom 26. Juli 2012 betont die EU-Kommission, mit der neuen Erbrechtsverordnung soll EU-Bürgern der Umgang mit Testamenten und Nac ...

Erben im Ausland - aufgepasst! ...

Konstanz, 15. Juni 2012 - Das deutsche Erbrecht endet an der Grenze - dies wird häufig auch von den Erblassern übersehen, die sich sehr intensiv mit der Regelung ihres Nachlasses auseinandergesetzt haben. Der Erbfall unterliegt nicht mehr allein de ...

Alle Meldungen von Merker+Bippus


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z