Fischbach/Bär: Ehemalige Heimkinder in der Bundesrepublik erhalten Wiedergutmachung

Fischbach/Bär: Ehemalige Heimkinder in der Bundesrepublik erhalten Wiedergutmachung

ID: 521359
(ots) - Die Bundesregierung hat der Errichtung eines Fonds
für die Opfer von Unrecht und Misshandlungen in der Heimerziehung in
den 1950er bis 1970er Jahren zugestimmt. Dazu erklären die
Stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Ingrid
Fischbach, und die familien- und jugendpolitische Sprecherin der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dorothee Bär:

"Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion begrüßt, dass es gelungen ist,
gemeinsam mit den westlichen Bundesländern einschließlich Berlin
sowie der katholischen und evangelischen Kirche einen Fonds für die
Opfer der Heimerziehung zu errichten. Für Traumatisierte werden
Therapien ermöglicht; für diejenigen, die in den Heimen zur Arbeit
gezwungen wurden, wird es Entschädigungen für entgangene
Rentenansprüche geben.

Grundlage hierfür ist der fraktionsübergreifende Antrag von
CDU/CSU, FDP, SPD und Bündnis 90/Die Grünen "Opfern von Unrecht und
Misshandlungen in der Heimerziehung wirksam helfen", der am 7. Juli
2011 vom Deutschen Bundestag beschlossen wurde. Der Antrag greift die
Empfehlungen des Runden Tisches Heimerziehung auf, die dieser für die
ehemaligen Heimkinder in der Bundesrepublik vorgeschlagen hat.

Der Union ist es ein großes Anliegen, dass auch Heimkinder aus der
DDR, die Leid und Unrecht erfahren haben, gleichwertige Formen der
Wiedergutmachung erhalten. Wir werden uns mit allem Nachdruck dafür
einsetzen, dass ihnen zeitnah und unbürokratisch der Zugang zu
individuellen Hilfen eröffnet wird.

Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion bedauert zutiefst, dass viele
ehemalige Heimkinder den Institutionen und den Erzieherinnen und
Erziehern hilflos ausgeliefert waren. Daher ist es unser Ziel, dass
der Fonds zum 1. Januar 2012 seine Arbeit aufnimmt."



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle


Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Staaten aus dem Würgegriff der Finanzmärkte befreien Rechtsanwälte Merker + Bippus bieten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.11.2011 - 13:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 521359
Anzahl Zeichen: 2179

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 192 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fischbach/Bär: Ehemalige Heimkinder in der Bundesrepublik erhalten Wiedergutmachung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z