Contracting für Ressourceneffizienz

Contracting für Ressourceneffizienz

ID: 521470

Contracting für Ressourceneffizienz



(pressrelations) -
WebVideomagazin im November: Energiekonzepte ressourceneffizient angelegt

(Berlin, 16.11.2011) Ein optimiertes Energiemanagement unterstützt die Ressourceneffizienz dort, wo besondere Anforderung an die Energieversorgung gestellt werden ? beim Abfangen von Spitzenlasten, bei der Nutzung von Restwärme oder bei der Koppelnutzung verschiedener Energieträger und Basisressourcen wie Wasser und Dampf. Das VDI Zentrum Ressourceneffizienz (VDI ZRE) zeigt im neuen Filmbeitrag "Energiecontracting ? geplante Flexibilität " seines WebVideomagazins, wie Contracting mit seinem kombinierten Angebot aus Versorgungsleistung und Technologieberatung die Basis für effizientes Energie- und Ressourcenmanagement bildet. Das Beispiel eines Energiecontrators und dessen Kunden eines Industrieparks in Ludwigshafen zeigt, dass Contracting nicht nur ein optimiertes Energiemanagement für die Unternehmen bietet, sondern auch Netzsicherheit und den Einsatz erneuerbarer Energien unterstützt.

Im Industriepark Süd in Ludwigshafen nutzen drei Unternehmen das Energiecontracting eines ortansässigen Energiedienstleisters. Die Unternehmen produzieren seit Ende des 19. Jahrhunderts am Standort wichtige Rohstoffe für die chemische, pharmazeutische und Düngemittelindustrie. Der Contractor liefert ihnen dafür Strom, Dampf, Erdgas sowie entkarbonisiertes und vollentsalztes Wasser. Durch das Energiecontracting und die kontinuierliche Beratung durch den Contractor konnten die Unternehmen Produktionsprozesse optimieren und rund ein Drittel der Energiekosten einsparen.

Mit seinem WebVideomagazin fördert das VDI ZRE ressourceneffiziente Produktion und umweltbewusstes Handeln in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU). Die Filmreihe umfasst Best Practice Beispiele aus Branchen wie Oberflächentechnik, Energiemanagement oder Stoffstrommanagement. Alle Beiträge der Reihe stehen im Internet unter www.Ressource-Deutschland.tv zur Verfügung. Der nächste Film im WebVideomagazin des VDI ZRE erscheint Mitte Dezember.



?
Filmpartner MVV Energiedienstleistungen

Die MVV Energiedienstleistungen GmbH, Mannheim, gehört zu den führenden deutschen Energiedienstleistungsunternehmen. Die Tochtergesellschaft der börsennotierten MVV Energie AG hat sich auf Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz spezialisiert. Am Standort Ludwigshafen beschäftigt sie derzeit 21 Mitarbeiter. Seit dem Jahr 2000 sorgen sie dafür, dass die Unternehmen im Industriepark Süd zuverlässig, wirtschaftlich und umweltfreundlich mit Energie und Medien wie Strom, Gas, Wasser, Druckluft oder Dampf versorgt werden.

In den ersten drei Jahren baute MVV Energiedienstleistungen die Energie-Infrastruktur des Industrieparks um und modernisierte so die Versorgung. An Stelle des 60 Jahre alten Kohleheizwerks trat ein modernes, hoch effizientes und sauberes Gas- und Dampf-(GuD)-Heizkraftwerk mit einer elektrischen Leistung von zwölf Megawatt. Um die Versorgung sicherer und effizienter zu machen, investierte MVV Energiedienstleistungen in die Sanierung der bestehenden Strom-Verteilernetze und in den Neubau einer Anlage zur Wasseraufbereitung. Im Jahr 2008 ging mit einem Gasmotoren-Blockheizkraftwerk mit 13 Megawatt elektrischer Leistung eines der größten und modernsten Kraftwerke seiner Art in Betrieb. Erdgas statt Braunkohle und eine moderne Anlagentechnik sorgen heute für eine ideale Verbindung von Umweltschutz und wirtschaftlicher Versorgung. MVV Energiedienstleistungen hat zum Beispiel den Ausstoß von CO2 um über 80 Prozent reduziert.


Über das VDI Zentrum Ressourceneffizienz

Das VDI Zentrum Ressourceneffizienz mit Sitz in Berlin ist eine Tochter der VDI GmbH und wurde im Juni 2009 mit Mitteln der Klimaschutzinitiative des Bundesumweltministeriums gegründet. Kernaufgabe des ZRE ist, den integrierten Einsatz von Umwelt-, Ressourcen- und Klimaschutztechnologien allgemein verständlich und umfassend darzustellen und zu fördern.

Der Auftrag des VDI ZRE ist, einen wirksamen Beitrag zur Entwicklung und Umsetzung von Konzepten zu Ressourceneffizienz in praktischen Anwendungsfeldern zu leisten. Dies ist verbunden mit der Zielsetzung, den Verbrauch an natürlichen Ressourcen zu verringern, eine höhere Wertschöpfung mit mehr Arbeitsplätzen und höherer Qualifikation der Beschäftigten zu erreichen und die internationale Wettbewerbsposition der deutschen Wirtschaft zu stärken.


Hinweis an die Redaktion:
Sie finden diese Pressemitteilung auch im Internet unter: www.vdi-zre.de

Ihr Presse-Ansprechpartnerin: Dr. Nicole Freiberger
Telefon: +49 (0) 30 27 59 506-14 · Telefax: +49 (0) 30 27 59 506-30 · E-Mail: redaktion@vdi-zre.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Drehstart für ZDF-Krimi 'Spuren des Bösen - Racheengel' Glücksspiel-Liberalisierung in Deutschland beschlossen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 16.11.2011 - 15:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 521470
Anzahl Zeichen: 5066

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 262 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Contracting für Ressourceneffizienz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZRE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ressourceneffizienz in der Kunststoffverarbeitung ...

Neue Checks ermitteln Einsparpotenziale für die Bereiche Spritzgießen und Extrusion Das VDI Zentrum Ressourceneffizienz (VDI ZRE) hat für Unternehmen in der Kunststoffverarbeitung neue Instrumente erarbeitet, die zeigen sollen, wie der Produ ...

Alle Meldungen von ZRE


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z