Vorsorge-Know-how: Weihnachtsgeld in Sicherheit bringen

Vorsorge-Know-how: Weihnachtsgeld in Sicherheit bringen

ID: 521886
(ots) - Manche Unternehmen zahlen ihren Mitarbeitern am
Ende des Jahres einen Bonus als Anerkennung ihrer Leistungen aus.
Doch die Freude über das Weihnachtsgeld ist oft getrübt, denn nach
Abzug von Steuern und Sozialabgaben bleibt in der Regel nur ein
geringer Teil der Sonderzahlung übrig. Dagegen reibt sich der Fiskus
die Hände, denn das Extrageld erhöht das Bruttogehalt und damit den
anrechenbaren Steuersatz des Arbeitnehmers. Wer sein Zusatzgeld vor
dem staatlichen Zugriff schützen möchte, sollte die Entgeltumwandlung
in Erwägung ziehen. Wie genau das funktioniert, erklärt der
Verbraucher-Ratgeber Vorsorge-Know how im Internet unter
www.vorsorge-know-how.de/steuernsparen.

Was viele nicht wissen: Jeder Arbeitnehmer hat einen
Rechtsanspruch auf die Entgeltumwandlung. Dabei verzichtet der
Mitarbeiter auf einen Teil seines Bruttolohns oder -gehalts, um
später eine Betriebsrente zu erhalten. Man kann jährlich bis zu 4.440
Euro einzahlen und dabei Steuern sparen. Außerdem bis zu 2.640 Euro
jährlich sozialabgabenfrei. Während bei Führungskräften die
betriebliche Vorsorge längst fester Bestandteil der
Gehaltsverhandlungen ist, kümmern sich Arbeitgeber bei mittleren und
unteren Einkommensgruppen zu selten von selbst um dieses Thema. Doch
es lohnt sich, die Initiative zu ergreifen und den Chef auf die
Möglichkeit einer Entgeltumwandlung anzusprechen. Schließlich möchte
keiner auf mehr Netto vom Brutto verzichten.

Übrigens lohnt sich dieses Modell auch für den Arbeitgeber, da er
Sozialabgaben spart.

Mehr zur Entgeltumwandlung unter www.vorsorge
know-how.de/steuernsparen.

Vorsorge-Know-how

Unter www.vorsorge-know-how.de finden Verbraucher Wissenswertes
rund um Altersvorsorge und Versicherungen. Ziel des Infoportals zur
Vorsorge ist es, komplexe Inhalte verständlich zu erklären und


aktuelle Themen sachlich darzustellen. Die Website wird von der
deutschen Niederlassung des Lebensversicherers Swiss Life
(www.swisslife.de) betrieben.



Pressekontakt:
Swiss Life, Unternehmenskommunikation, Berliner Str. 85, 80805
München
redaktion@vorsorge-know-how.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Prairie West Oil and Gas gibt den Abschluss des MaidstoneÜberarbeitungs-Programms bekannt Private Krankenversicherung: So kündigt man richtig
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.11.2011 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 521886
Anzahl Zeichen: 2397

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 159 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vorsorge-Know-how: Weihnachtsgeld in Sicherheit bringen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Swiss Life Vorsorge-Know-how (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Swiss Life Vorsorge-Know-how


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z