CODE_n bringt die 50 kreativsten Unternehmen auf die CeBIT 2012 /
Innovationswettbewerb findet großes Interesse - Bewerbungen aus über 20 Ländern eingegangen
ID: 521964
Wettbewerb, der die besten 50 Ideen im Bereich mobiler IT-Lösungen
auf dem weltweit wichtigsten Ereignis der digitalen Welt, der CeBIT,
im März 2012 in Halle 16 präsentieren wird. Bereits kurz nach Start
des Wettbewerbs Mitte September trafen mehr als hundert Bewerbungen
ein. Zwischenzeitlich gibt es Kandidaten aus über 20 Ländern, die
überzeugt sind, dass sie den Code für das Neue haben. Bis zum
Einsendeschluss am 30. November 2011 werden weitere spannende
Lösungen aus aller Welt erwartet.
Ulrich Dietz, Initiator von CODE_n: "Bereits jetzt sind viele
Geschäftskonzepte dabei, die begeistern. Die CeBIT ist der beste Ort
für Unternehmen der Digitalen Wirtschaft, um ihre Konzepte und
Geschäftsideen einem Weltpublikum zu zeigen." Der
Vorstandsvorsitzende des IT-Unternehmens GFT Technologies AG,
kürzlich in Deutschland selbst zum "Entrepreneur des Jahres" gekürt,
will in Hannover eine einzigartige "Hall of Innovation" eröffnen,
einen offenen, lebendigen Ort der Begegnung und des Austauschs über
mobile Lösungen für die Zukunft. CODE_n12 wird von der Deutsche Messe
AG, Ernst&Young, Fujitsu, ZKM und dem BITKOM getragen.
Der Markt für mobile Geräte und Lösungen boomt. Analysten gehen
davon aus, dass bis 2013 jeder dritte Mitarbeiter eines Unternehmens,
das sind mehr als 1,14 Milliarden Menschen, über ein Smartphone seine
E-Mails empfangen und Internetzugang zu aktuellen
Geschäftsinformationen haben wird. Die Konsumerisierung der
Geschäftsanwendungen wird einen neuen Schub für digitale Mobilität
bringen, vor allem bezüglich Sicherheit und Echtzeit. Bei Anwendungen
für Endverbraucher und Bürger - vor allem bei Sport, Gesundheit und
in der öffentlichen Verwaltung - geht die Entwicklung mobiler
Lösungen schnell voran. So hat New York kürzlich als erste
Stadtverwaltung ihre Strategie für die digitale Stadt vorgestellt.
Doch es gibt noch "jede Menge ungelöster Probleme und unentdeckter
Anwendungen", sagt Lars Hinrichs, Gründer des Netzwerks XING und
eines der Jurymitglieder für CODE_n12. Der Wettbewerb bietet ein
breites Feld für Innovationen: von mobilen Abrechnungssystemen für
Smartphones bis zu digitalen Lösungen für Privat- und Geschäftskunden
oder revolutionär neuen Ideen wie das Internet der Dinge. Die
eingereichten Lösungen zeigen bereits spannende Ansätze unseres
mobilen Alltags von Morgen. "Man darf mit Überraschungen rechnen",
sagt Hinrichs nach einem ersten Blick in die Bewerbungen. "Nicht nur
aus den bekannten Hightech-Hochburgen USA und Europa, auch aus Indien
und Brasilien melden sich Kandidaten mit brillanten Ideen für neue
Apps, smartify-Lösungen und Gadgets für die mobile Gesellschaft." In
China und Japan ist die Bekanntmachung des Wettbewerbs gerade erst
angelaufen.
Die Deutsche Messe AG, offizieller Förderer des Wettbewerbs,
möchte mit einer eigenen Halle für CODE_n den Charakter der CeBIT als
Schaufenster für Innovationen stärken. "Die Resonanz auf CODE_n bei
unseren internationalen Pressekonferenzen und den Gesprächen vor Ort
ist sehr positiv", sagt Ernst Raue, Deutsche Messe AG. "Wir gehen
davon aus, dass die Halle 16 ein Magnet wird für alle Besucher, die
Innovationen und neue kreative Ideen junger Start-ups suchen." Mit
Tobias Rehberger und Jürgen Mayer H. arbeiten zwei international
renommierte Künstler an der Gestaltung der Future Lounge, zu der die
von einer Jury ausgewählten Innovatoren eingeladen werden.
Start-ups mit kreativen IT-basierten Lösungen zum Thema "Shaping
Mobile Life" können sich bis zum 30. November 2011 um einen der 50
Plätze auf der CeBIT 2012 sowie um den mit 25.000 Euro dotieren
CODE_n12 Award bewerben. Die Einsendung der Unterlagen ist online
möglich unter www.code-n.org
Pressekontakt:
GFT Innovations GmbH
Andrea Wlcek
Geschäftsführerin
Filderhauptstraße 142
70599 Stuttgart
T +49 711 62042-0
code-n@gft.com
www.code-n.org
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.11.2011 - 11:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 521964
Anzahl Zeichen: 4423
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Stuttgart
Kategorie:
Internet
Diese Pressemitteilung wurde bisher 158 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"CODE_n bringt die 50 kreativsten Unternehmen auf die CeBIT 2012 /
Innovationswettbewerb findet großes Interesse - Bewerbungen aus über 20 Ländern eingegangen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
GFT Technologies AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).