Der neue kununu Azubi-Check: Azubis bewerten ihren Ausbildungsbetrieb
ID: 522016

(ots) -
www.kununu.com, die größte Arbeitgeber-Bewertungsplattform
(http://www.kununu.com) im deutschsprachigen Raum, erweitert ihr
Bewertungs-Portfolio. Ab sofort haben Azubis die Möglichkeit, ihren
Ausbildungsbetrieb zu bewerten. Auszubildende können an neutraler
Stelle Feedback aussprechen, Unternehmen gezielt auf
Verbesserungsvorschläge ihrer jüngsten Mitarbeiter eingehen und so
die Ausbildungsqualität erhöhen. Gleichzeitig werden Jugendliche mit
Ausbildungsambitionen auf interessante Arbeitgeber aufmerksam:
Continental und E.ON unterstützen die Azubioffensive und präsentieren
sich mit eigenen Azubiseiten.
Brennpunkt Azubis: Aufgrund der demografischen Entwicklung stehen
dem Arbeitsmarkt immer weniger junge Arbeitskräfte zur Verfügung.
Viele Unternehmen kämpfen bereits mit der Besetzung von
Azubi-Stellen, kleinere Betriebe sowie bestimmte Berufe sind in ihrer
Existenz bedroht. Demgegenüber stehen Jugendliche, die oftmals nicht
wissen welcher Beruf oder Ausbildungsbetrieb am besten zu ihnen
passt.
Neutrales Sprachrohr für Azubis
Die Arbeitgeber-Bewertungsplattform www.kununu.com schafft
Abhilfe: Ab sofort haben Azubis aus Deutschland, Österreich und der
Schweiz die Möglichkeit ihren Ausbildungsbetrieb zu bewerten. "Unsere
Azubioffensive ist aufgrund der verstärkten Nachfrage unserer User
erstanden. Junge Besucher, deren Eltern, aber auch die
Ausbildungsbetriebe selbst, verlangen mehr Transparenz in der
Berufsausbildung. Diese Transparenz wird durch unsere Azubibewertung
erstmals ermöglicht und kommt der Qualität der Ausbildungsbetriebe zu
Gute."
Das Prinzip der Azubibewertung ist einfach: "Auf kununu gibt es
Infos von Jugendlichen für Jugendliche. Aufgrund der beschriebenen
Erfahrungen können Ausbildungsinteressierte besser einschätzen, ob
der beschriebene Arbeitgeber zu den eigenen Vorstellungen passt",
erläutert Poreda die Vorteile für angehende Azubis. Bestehende
Auszubildende schätzen wiederum, dass sie an neutraler Stelle offen
und anonym Lob, aber auch konstruktive Kritik aussprechen können.
kununu Ausbildungsprofil: Continental und E.ON setzen auf
Auszubildende
Unterstützt wird die kununu Azubi-Kampagne von Continental
(http://www.kununu.com/de/all/de/id/continental-gruppe) und E.ON
(http://www.kununu.com/de/all/de/ew/eon/ausbildung), die als erste
Unternehmen mit einem Ausbildungsprofil gezielte Informationen für
interessierte Azubis und deren Eltern bereitstellen. Neben einer
Beschreibung der angebotenen Berufsausbildung sowie Tipps für eine
richtige Bewerbung, geben die Unternehmen Einblick zu
Ausbildungsvergütung, Benefits und Entwicklungsmöglichkeiten nach der
Ausbildung. "Die Ausbildung von Azubis ist ein wichtiger Schritt, um
in Zeiten des Fachkräftemangels neue Talente selbst aufzubauen",
bekräftigt Poreda.
Langversion des Pressetextes:
http://bit.ly/t6G4Mk
Pressekontakt:
kununu GmbH: Tamara Katja Frast, Public Relations
Telefon: +43 1 236 73 59-80, tamara.frast@kununu.com
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.11.2011 - 11:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 522016
Anzahl Zeichen: 3407
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Wien
Kategorie:
Internet
Diese Pressemitteilung wurde bisher 194 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der neue kununu Azubi-Check: Azubis bewerten ihren Ausbildungsbetrieb "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
kununu GmbH markundmartinporeda.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).