Initiative Internet erfahren - gemeinsam durchs Netz

Initiative Internet erfahren - gemeinsam durchs Netz

ID: 522106
(ots) - Heute werden im Bundesministerium für Wirtschaft
und Technologie (BMWi) die Ergebnisse der Initiative 'Internet
erfahren' im Rahmen einer Konferenz vorgestellt und anhand von
Beispielen aus der Praxis vermittelt. Ziel der Initiative, die das
BMWi über eine Laufzeit von drei Jahren gefördert hat, war es,
Interessierten eine kompetente Nutzung des Internets zu ermöglichen.

Der Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und
Technologie, Stefan Kapferer: "Gemeinsam mit unseren Partnern konnten
wir zahlreichen Internetneulingen Brücken über den so genannten
digitalen Graben bauen und ihnen damit Zugang zu einer wichtigen
Schlüsselkompetenz unserer modernen Informationsgesellschaft
eröffnen. Die Initiative hat ihren Beitrag dazu geleistet, dass sich
die Zahl der aktiven Internetnutzer von 65 Prozent im Jahr 2008 auf
knapp drei Viertel (75 Prozent) gesteigert hat. Dennoch gibt es noch
viel zu tun. Fehlende Internet-Kompetenz ist eng mit
soziodemografischen Faktoren wie Alter und Einkommen verknüpft. Das
zeigt, die digitale Integration bleibt weiterhin eine wichtige
gesellschaftliche und wirtschaftspolitische Aufgabe. Deshalb freue
ich mich sehr, dass die Partner die erfolgreiche Initiative künftig
in Eigenregie fortführen."

Den rund 200 Konferenzteilnehmern werden in praxisorientierten
Tutorials Wege aufgezeigt, wie Medienkompetenz an die Zielgruppen
vermittelt werden kann. An verschiedenen Thementischen stehen die
Vernetzung mit weiteren Akteuren und die Weiterführung der
Initiativenziele im Vordergrund. Darüber hinaus bietet die Konferenz
ausreichend Raum für den Erfahrungsaustausch zum Thema Digitale
Integration. Die beteiligten Partner, die Bundesarbeitsgemeinschaft
der Senioren-Organisationen, das Kompetenzzentrum
Technik-Diversity-Chancengleichheit und die Stiftung Digitale


Chancen, werden die Initiative nach der erfolgreichen Anschubphase
nun in einer Arbeitsgemeinschaft fortführen. Damit ist eine
nachhaltige Wirkung der vielfältigen Aktivitäten sichergestellt.

Die Initiative richtet sich an Menschen, die mit dem Internet
bisher gar nicht oder nur wenig vertraut sind und so von vielen
beruflichen und sozialen Möglichkeiten ausgeschlossen sind. Unter dem
Motto "Gemeinsam durchs Netz" vermitteln Multiplikatorinnen und
Multiplikatoren aus dem Umfeld der Internetneulinge einen
qualifizierten Umgang mit dem Internet. In drei Programmen entwickeln
die Beteiligten mit Aktiven aus Unternehmen, Organisationen,
Verbänden und Kommunen neue Konzepte und realisieren unterschiedliche
regionale und bundesweite Projekte. Die Initiative lief von 2009 bis
2011.

Die Initiative

Die Initiative Internet erfahren des Bundesministeriums für
Wirtschaft und Technologie fördert die digitale Integration von
Bürgerinnen und Bürgern in die Informationsgesellschaft. Sie richtet
sich an Menschen, die mit dem Internet bisher gar nicht oder nur
wenig vertraut sind und so von vielen beruflichen und sozialen
Möglichkeiten ausgeschlossen sind. Unter dem Motto "Gemeinsam durchs
Netz" vermitteln Multiplikatorinnen und Multiplikatoren aus dem
Umfeld der Internetneulinge einen qualifizierten Umgang mit dem
Internet. In drei Programmen entwickeln die Beteiligten mit Aktiven
aus Unternehmen, Organisationen, Verbänden und Kommunen neue Konzepte
und realisieren unterschiedliche regionale und bundesweite Projekte.
Die durchführenden Partner der drei Programme sind die BAGSO Service
GmbH, das Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit e.V.
und die Stiftung Digitale Chancen. Die Initiative läuft von 2009 bis
2011.

Weitere Informationen unter: www.internet-erfahren.de



Pressekontakt:
Projektbüro »Internet erfahren«
c/o LoeschHundLiepold Kommunikation
Lindwurmstraße 124, 80337 München
Internet-erfahren@lhlk.de
089 - 72 01 87 27 3
089 - 72 01 87 20
www.internet-erfahren.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Der neue kununu Azubi-Check: Azubis bewerten ihren Ausbildungsbetrieb Mobbing 2.0 auf dem virtuellen Schulhof
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.11.2011 - 12:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 522106
Anzahl Zeichen: 4354

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Internet



Diese Pressemitteilung wurde bisher 165 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Initiative Internet erfahren - gemeinsam durchs Netz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Initiative Internet erfahren (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Nächster Halt: Internet! ...

Der Mediabus des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie ist deutschlandweit unterwegs - Gemeinden und Einrichtungen können sich bewerben. Der Mediabus, ein rollendes Internet-Café, ist im Auftrag der Initiative "Internet erf ...

Alle Meldungen von Initiative Internet erfahren


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z