Die Spitze ist das Problem

Die Spitze ist das Problem

ID: 522062

Die Spitze ist das Problem



(pressrelations) -
Eine Exklusivstudie gibt Aufschluss über die Schwächen der deutschen Corporate Governance

Wenn es in deutschen Konzernen zu Fehlleistungen kommt, liegt das oft an der mangelhaften Kontrolle durch die Aufsichtsräte. Das ist das zentrale Ergebnis einer Studie der Universität Witten/Herdecke, über die manager magazin (Erscheinungstag: 18. November) in seiner neuesten Ausgabe exklusiv berichtet. Wirklich effizient arbeiteten den Ökonomen zufolge maximal 30 Prozent der Aufsichtsgremien.

Hinzu kommt: Die Chefs von Aufsichtsrat und Vorstand harmonierten oft nicht. "Die Idealkombination aus einem starken CEO und einem starken Chefkontrolleur findet sich selten in deutschen Konzernen", sagt Professorin Michèle Morner, Leiterin des Reinhard-Mohn-Instituts für Unternehmensführung und Corporate Governance, an dem das aufwendige Forschungsprojekt entstanden ist.

181 Aufseher aus 28 Dax- und M-Dax-Firmen wurden intensiv befragt; 80 Minuten dauerten die Interviews im Schnitt.

Das Forschungsvorhaben liefert auch tiefe Einblicke in die Arbeit einzelner Aufsichtsratsausschüsse. So sei der Nominierungsausschuss häufig nur "ein notarielles Gremium", das den Vorschlag von Aufsichtsratsvorsitzendem und Vorstandschef abnickte. Der Prüfungsausschuss sei im Laufe der Zeit derart überreguliert worden, dass dort oft nur noch Checklisten abgehakt würden.

Überraschend auch die Erkenntnis, dass das Entgelt als Motivationsinstrument für Aufseher keine große Rolle spiele. Im Vordergrund stünden vielmehr die mit dem Mandat verbundene Reputation und die Mitgliedschaft in einem exklusiven Zirkel. Die Folge aus Sicht der Wittener Wirtschaftswissenschaftler: Auf ein erfolgsabhängiges Salär könne verzichtet werden.


Ansprechpartner:
Dietmar Student
Telefon: 040 308005-60

manager magazin
Kommunikation
Stefanie Jockers
Telefon: 040 3007-3036
E-Mail: Stefanie_Jockers@manager-magazin.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Schräge Komödie 'Baby Mama' als Free-TV-Premiere im ZDF Mit Tina Fey und Steve Martin 'Es war einer von uns' - ZDF-Fernsehfilm mit Maria Simon und Anja Kling
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 17.11.2011 - 12:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 522062
Anzahl Zeichen: 2229

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 288 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Spitze ist das Problem"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

manager magazin Verlagsgesellschaft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Klaps auf den Po darf nicht den Job kosten ...

Berliner Arbeitsgericht lässt sexuelle Belästigung durchgehen Der Niederlassungsleiter einer Zeitarbeitsfirma, nennen wir ihn Herrn S., gab sich gern jovial im Umgang mit seinen jungen Mitarbeiterinnen, die meisten noch in der Ausbildung. Er ...

Webriese Unister droht Aufspaltung ...

Anbieter von Finanz- und Reiseportalen wie "fluege.de" sucht Geschäftsführer für "neu zu gründende Gesellschaften" Das deutsche Internet-Imperium Unister steht vor der Aufspaltung. Nach Informationen von manager magazin o ...

Schaeffler: Klaus Deller übernimmt Vorstandsvorsitz ...

Finanzchef Klaus Rosenfeld als künftiger Chef der Holding vorgesehen Nach langer Verzögerung ist der Wechsel an der Spitze des Herzogenauracher Automobilzulieferers Schaeffler perfekt. Noch im Januar werde der Aufsichtsrat Klaus Deller zum neu ...

Alle Meldungen von manager magazin Verlagsgesellschaft


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z