Keine Chance für Kanalhaie!
Verband Wohneigentum Nordrhein-Westfalen e.V.: So schützen Sie sich vor Betrügern!
Der Schutz vor Betrug
Um nicht Opfer von Kanalhaien zu werden, empfiehlt Thomas Hornemann, Geschäftsführer des Verband Wohneigentum Nordrhein-Westfalen e.V.:
* Gehen Sie niemals auf vermeintlich günstige Angebote an der Haustür ein.
Seriöse Unternehmen sprechen Sie nicht an der Haustür an!
* Lassen Sie sich alle Angebote schriftlich geben.
* Holen Sie Vergleichsangebote oder fachlichen Rat ein!
* Lassen Sie Schäden durch Fotos oder Videos dokumentieren. Dies ist heute Standard und Sie verlangen nichts Unmögliches.
* Erteilen Sie niemals gleichzeitig einen Auftrag zur Kanaluntersuchung und einen pauschalen Reparaturauftrag.
* Die Kosten für die Kanaluntersuchung und gegebenenfalls für die notwendige Reparatur lassen sich senken, wenn Sie sich mit mehreren Grundstückseigentümern zu einer Auftragsgemeinschaft zusammenschließen, so wie es oftmals beim Verband Wohneigentum Nordrhein-Westfalen e.V. der Fall ist.
* Fragen Sie vor Auftragserteilung bei der zuständigen Kammer (Handwerkskammer, Industrie- und Handelskammer sowie die Ingenieurkammer-Bau NRW) oder schauen Sie auf der Homepage des Landesamts für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW unter http://www.sadipa.it.nrw.de/Sadipa/, ob die anbietende Person wirklich als "sachkundig" zertifiziert ist. Nur diese Personen können eine gültige Dichtheitsprüfung ausstellen.
Für weitere Fragen steht Thomas Hornemann, Geschäftsführer des Verband Wohneigentum Nordrhein-Westfalen e.V., gerne zur Verfügung.
Über den Verband Wohneigentum Nordrhein-Westfalen e.V.
Der Verband Wohneigentum Nordrhein-Westfalen e.V. http://www.verband-wohneigentum.info/ ist traditioneller Partner für Eigenheimbesitzer im einwohnerstärksten Bundesland und bietet unabhängige Verbraucherinformationen und -beratung rund um Haus und Garten an. Neben der wirksamen Interessenvertretung beinhaltet eine Mitgliedschaft u. a. wichtige Versicherungen für Haus- und Grundbesitz sowie praxisnahe Beratung zu Neu- und Umbauten, zum Energiesparen sowie in Steuerfragen. Zudem veranstaltet der Verband laufend Vorträge, Lehrgänge und Seminare für Wohneigentümer. Derzeit sind rund 136.000 Bauherren und Eigenheimbesitzer Mitglied im Verband Wohneigentum Nordrhein-Westfalen e.V., die nach dem gemeinsamen Motto "Einfach gut leben!".
Weiterführende Links
* Homepage Verband Wohneigentum Nordrhein-Westfalen e.V.: http://www.verband-wohneigentum.info/sbList.htm?cid=447
* Weitere Presseinformationen Verband Wohneigentum Nordrhein-Westfalen e.V.: http://www.verband-wohneigentum.info/sbList.htm?cid=527
* Homepage Verband Wohneigentum e.V. (bundesweit): http://www.verband-wohneigentum.de/bv/
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über den Verband Wohneigentum Nordrhein-Westfalen e.V.
Der Verband Wohneigentum Nordrhein-Westfalen e.V. ist traditioneller Partner für Eigenheimbesitzer im einwohnerstärksten Bundesland und bietet unabhängige Verbraucherinformationen und -beratung rund um Haus und Garten an. Neben der wirksamen Interessenvertretung beinhaltet eine Mitgliedschaft u. a. wichtige Versicherungen für Haus- und Grundbesitz sowie praxisnahe Beratung zu Neu- und Umbauten, zum Energiesparen sowie in Steuerfragen. Zudem veranstaltet der Verband laufend Vorträge, Lehrgänge und Seminare für Wohneigentümer. Derzeit sind rund 136.000 Bauherren und Eigenheimbesitzer Mitglied im Verband Wohneigentum Nordrhein-Westfalen e.V., die nach dem gemeinsamen Motto "Einfach gut leben!" können.
Verband Wohneigentum Nordrhein-Westfalen e.V.
Thomas Hornemann
Himpendahlweg 2
44141 Dortmund
thomas.hornemann(at)vwwl.de
0231/94 11 38 ? 0
http://www.verband-wohneigentum.info
Datum: 17.11.2011 - 14:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 522264
Anzahl Zeichen: 4259
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Hornemann (Geschäftsführer)
Stadt:
Dortmund
Telefon: 0231/94 11 38 – 0
Kategorie:
Haus & Garten
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 287 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Keine Chance für Kanalhaie!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Verband Wohneigentum Nordrhein-Westfalen e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).