Rheinische Post: Koalition beschließt neue Privilegien für Bundestagspräsident

Rheinische Post: Koalition beschließt neue Privilegien für Bundestagspräsident

ID: 522628
(ots) - Der Bundestagspräsident soll nach dem
Ausscheiden aus dem Amt künftig länger Anspruch auf ein voll
ausgestattetes Büro im Bundestag, eine Sekretärin und den Fahrdienst
des Bundestags haben. Das berichtet die in Düsseldorf erscheinende
"Rheinische Post" (Freitagausgabe) unter Berufung auf einen ihr
vorliegenden Beschluss des Haushaltsausschusses des Bundestages.
Demnach soll die zeitliche Begrenzung für die Versorgungsleistungen
an ehemalige Präsidiumsmitglieder von bisher maximal vier Jahren für
den Bundestagspräsidenten um die Dauer der Amtszeit erhöht werden.
Darauf habe der jetzige Amtsinhaber, Norbert Lammert, in den
vergangenen Jahren gedrängt, hieß es in Koalitionskreisen. Der
Parlamentspräsident solle dem Status der Bundeskanzlerin und des
Bundespräsidenten angeglichen werden. Sollte Lammert 2013 aus dem Amt
scheiden, würde er als erster von der Neuregelung profitieren und für
insgesamt zwölf Jahre die Privilegien in Anspruch nehmen können.
"Damit erfolgt eine Angleichung an die bereits bestehenden Leistungen
für ehemalige Bundespräsidenten und Bundeskanzler", sagte eine
Sprecherin des Bundestags der Zeitung. Der Beschluss werde aber erst
haushaltswirksam, wenn das Präsidium des Bundestages zugestimmt habe.
Das gilt in Koalitionskreisen als sicher. FDP-Bundestagsvizepräsident
Solms signalisierte gegenüber der Zeitung bereits Zustimmung.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Union fordert rasche Aufklärung des neuen griechischen Bank-Skandals Mitteldeutsche Zeitung: Rechtsterror
Zentralrat der Muslime will Einsicht in die Todeslisten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.11.2011 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 522628
Anzahl Zeichen: 1637

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 216 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Koalition beschließt neue Privilegien für Bundestagspräsident"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z