BTC AG und WINDEA Offshore GmbH & Co. KG verbinden ihre Kompetenzen

BTC AG und WINDEA Offshore GmbH & Co. KG verbinden ihre Kompetenzen

ID: 522748

Hamburg (iwr-pressedienst) - Die BTC Business Technology Consulting AG (BTC) und die WINDEA Offshore GmbH & Co. KG (WINDEA) werden zukünftig gemeinsam an einem umfassenden Planungswerkzeug für den Bereich der Offshore Windenergie arbeiten.



(firmenpresse) - Hamburg (iwr-pressedienst) - Die BTC Business Technology Consulting AG (BTC) und die WINDEA Offshore GmbH & Co. KG (WINDEA) werden zukünftig gemeinsam an einem umfassenden Planungswerkzeug für den Bereich der Offshore Windenergie arbeiten.

Die WINDEA mit Sitz in Hamburg baut zur Steuerung ihrer Dienstleistungen für Offshore Windparks ein Offshore Coordination Center (OCC) auf. Von hier aus sollen alle operativen und logistischen Aktivitäten zu Land, zu Wasser und in der Luft zentral koordiniert werden.

Zur Unterstützung der Aufgaben des OCC wird ein IT-System eingesetzt, welches auf dem BTC Wind Farm Center und dem O&M-Manager der WINDEA Technologie Service GmbH (WINDEA TS) basiert.

Das BTC Wind Farm Center koordiniert die Planung und Durchführung von Offshore-Einsätzen. Es soll gewährleisten, dass der Techniker mit der richtigen Qualifikation, mit dem am besten geeigneten Transportmittel, zum passenden Zeitpunkt an der richtigen Anlage ist.

Der WINDEA TS O&M-Manager ermöglicht es dem Techniker vor Ort auf eine animierte 3D-Darstellung der jeweiligen Aufgabe zurückzugreifen und sichert mittels grafischen und animierten Handlungsanweisungen eine qualitativ hochwertige Durchführung.

Durch die kontinuierliche IT-Unterstützung der Prozesse ist WINDEA in der Lage, ihren Kunden eine effiziente Instandhaltung auf einem hohen Qualitätsniveau und ein umfangreiches, stetig wachsendes Know-how anzubieten.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

BTC AG
Die BTC AG mit Hauptsitz in Oldenburg ist eines der größten IT-Consulting-Unternehmen in Deutschland und insgesamt an 15 Standorten inkl. Zürich, Poznań, Istanbul und Tokio vertreten. Im Geschäftsjahr 2010 erzielte die BTC einen Gesamtumsatz von 176,1 Mio. Euro mit 1.659 Mitarbeitern. Einzigartig ist die Kombination des SAP Know-hows mit der Spezialisierung auf Geoinformationssysteme und der langjährigen Erfahrung im Bereich der Netzleittechnik mit dem eigenen Softwareprodukt BTC PRINS®. BTC entwickelt zudem intelligente Steuerungen für Windparks und Smart Grids. Das BTC Wind Farm Center wird aktuell schon in zwei deutschen Offshore Windparks eingesetzt. Eine dritte Wind-Farm-Center-Einführung wurde gestartet. In weiteren vier Offshore-Projekten ist BTC als Dienstleister tätig und unterstützt mit offshore-zertifizierten IT-Experten.

WINDEA Offshore GmbH & Co. KG
Die WINDEA Offshore GmbH & Co. KG bietet Dienstleistungen im Zusammenhang mit Offshore Windenergieanlagen und den dafür erforderlichen Logistikleistungen zu Land, zu Wasser und in der Luft an. Sie bildet als zentraler Koordinator die Schnittstelle zum Kunden.
Die Trägergesellschaften der WINDEA sind die SSC Montage GmbH sowie die SSC Windenergy Service GmbH (SSC), die EMS Maritime Offshore GmbH („EMO“) und die Bernhard Schulte GmbH & Co. KG ("Schulte Group").
Das Besondere an der WINDEA ist, dass die von den Trägergesellschaften angebotenen Dienstleistungen im Sinne eines "One-Stop-Shop" aus einer Hand angeboten werden können. Abhängig von den an den Einsatz gestellten Erfordernissen können so qualifiziertes Personal bereitgestellt, die passenden Transportmittel zur Verfügung gestellt und die Logistikstandorte der Trägerunternehmen genutzt werden.
SSC hat besondere Expertise im Bereich Errichtung und Service von Offshore-Windenergieanlagen und greift dabei auf Erfahrungen aus 1.000 errichteten Windenergieanlagen und insgesamt vier Offshore-Projekten zurück.
Die Kompetenzen der EMO liegen vor allem in der Logistik bei der Versorgung der Windparks. Dabei bietet die EMO Service- und Crew Transfer Spezialschiffe, Verkehrssicherungsschiffe sowie Hafen-, Lagerlogistik und Hafenmanagement an. Die Northern HeliCopter GmbH (NHC) gehört wie die EMO zur AG "EMS"-Gruppe und bietet als Kooperationspartner der WINDEA die personelle, materielle und medizinische Versorgung und ein helikopterbasiertes Notfallrettungskonzept. an.
Die Schulte Group hat jahrelange Erfahrung in den Bereichen Shipowning, Shipmanagement und Bauaufsicht für den Deepsea Bereich, insbesondere bei der Bestellung und dem Umbau von Spezialschiffen. Darüber hinaus unterstützt sie WINDEA mit ihrer Expertise im Bereich Schiffsfinanzierung.



PresseKontakt / Agentur:

Achtung Redaktionen: Für Fragen steht Ihnen Herr Holger Bartling, WINDEA Offshore GmbH & Co. KG, gerne zur Verfügung.

Zirkusweg 1
20359 Hamburg
T +49 (0)40 74 20 37 62 10
F +49 (0)40 74 20 37 62 99
M mailto:Holger.Bartling(at)windea.de
I http://www.windea.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Bürger auf der ganzen Welt besetzen Dächer mit Sonne Nordex USA liefert 35 Anlagen für zwei Windparks in Iowa
Bereitgestellt von Benutzer: Bernd Kleinmanns
Datum: 18.11.2011 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 522748
Anzahl Zeichen: 1747

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bernd Kleinmanns
Stadt:

Münster


Telefon: 0251-23946-0

Kategorie:

Energie & Umwelt


Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 18.11.2011

Diese Pressemitteilung wurde bisher 306 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BTC AG und WINDEA Offshore GmbH & Co. KG verbinden ihre Kompetenzen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IWR.de GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

EnBW kauft Onshore-Windpark von Ventotec ...

Stuttgart (iwr-pressedienst) - EnBW kauft Onshore-Windpark von Ventotec Stuttgart. Die EnBW Erneuerbare Energien GmbH kauft einen Windpark mit insgesamt sechs Megawatt (MW) in Christinendorf in Brandenburg. Zwei Windenergieanlagen des Typs Vestas V90 ...

Nordex USA liefert 35 Anlagen für zwei Windparks in Iowa ...

- Folgeauftrag von RPM Access mit Gesamtkapazität von 87,5 MW Hamburg (iwr-pressedienst) - Der US-amerikanische Windparkentwickler RPM Access setzt die Zusammenarbeit mit Nordex fort und hat 35 Anlagen des Typs N100/2500 bestellt. Der Auftrag bei ...

Alle Meldungen von IWR.de GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z