Staatsminister Axel Wintermeyer beim 8. bundesweiten Vorlesetag in Wetzlar: "Durch Vorlesen kö

Staatsminister Axel Wintermeyer beim 8. bundesweiten Vorlesetag in Wetzlar: "Durch Vorlesen können kleine Zuhörer schnell zu großen Leseratten werden

ID: 522803

Staatsminister Axel Wintermeyer beim 8. bundesweiten Vorlesetag in Wetzlar: "Durch Vorlesen können kleine Zuhörer schnell zu großen Leseratten werden"



(pressrelations) - ef der Hessischen Staatskanzlei, Staatsminister Axel Wintermeyer, hat heute den Kindern der Evangelischen Kindertagesstätte Regenbogen aus Aßlar im Zentrum für Literatur Wetzlar aus dem Buch "Lieselotte bleibt wach" von
Alexander Steffensmeier vorgelesen. Dabei erlebten die kleinen Zuhörerinnen und Zuhörer, welche Abenteuer die Kuh Lieselotte aufgrund akuter Schlaflosigkeit bei ihrer nächtlichen Wanderung über den Bauernhof erlebt. "Lesen ist ein Handwerk, das in allen Lebensbereichen benötigt wird und bereichernd ist. Gleichzeitig ist es eine wichtige Voraussetzung, um in der Schule mitzukommen und im späteren Beruf vorankommen zu können", sagte der Minister. Anlass seines Besuchs in Wetzlar war der 8. Vorlesetag der Stiftung Lesen, der Wochenzeitung DIE ZEIT und der Deutschen Bahn.

Für die frühkindliche Entwicklung sei Vorlesen von entscheidender Bedeutung, so Wintermeyer, da Lesen die sprachliche Entwicklung fördere, das Vorstellungsvermögen anrege und den Umgang mit komplexen Sachverhalten schule. Laut einer aktuellen Studie der Wochenzeitung DIE ZEIT, der Stiftung Lesen und der Deutschen Bahn profitieren Kinder, denen vorgelesen wird, langfristig in den Bereichen der Sozialkompetenz und in Hinblick auf den Schulerfolg. Zudem werden kreative und sportliche Fähigkeiten positiv beeinflusst.

Motto "Vorlesen braucht Vorbilder"

Der bundesweite Vorlesetag steht unter dem Motto "Vorlesen braucht Vorbilder". Die Hessische Landesregierung beteiligt sich in diesem Jahr zum sechsten Mal an der Aktion. Mit ihrer Teilnahme wollen die Ministerinnen und Minister sowie Staatssekretärinnen und Staatssekretäre dazu beitragen, die Bedeutung des Vorlesens in der Öffentlichkeit hervorzuheben. Laut einer 2007 publizierten Studie der Deutschen Bahn lesen 42 Prozent aller Eltern in Deutschland ihrem Nachwuchs im Vorlesealter nur selten oder gar nicht vor. "Lesen und Vorlesen fördern die Kreativität und die Fantasie von Kindern. So lernen sie frühzeitig, sich für Bücher zu interessieren und aus kleinen Zuhörern können schnell große Leseratten werden", sagte Wintermeyer.



Sprach- und Leseförderung sind zentrale Bestandteile im Bildungsauftrag der Kinderbetreuungseinrichtungen und Schulen in Hessen. Daher stehen sie auch im Zentrum des hessischen Bildungs- und Erziehungsplans (BEP) für Kinder von null bis zehn Jahren, der die vorschulische und schulische Bildung miteinander verzahnt. Im Mittelpunkt steht eine optimale kind- und altersgerechte Förderung, sowohl im Elternhaus als auch in Bildungseinrichtungen. Der BEP reiht sich in einen vielfältigen Maßnahmenkatalog der Hessischen Landesregierung ein, der von der Zielsetzung geprägt ist, Hessen als Bildungsland zu stärken.


Pressestelle: Staatskanzlei
Pressesprecher: Staatssekretär Michael Bußer, Sprecher der Landesregierung
Telefon: (0611) 32 39 18, Fax: (0611) 32 38 00
E-Mail: presse@stk.hessen.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Sicherer Welliflug im Advent: So klappt's problemlos Fachkonferenz 12. Forum Solarpraxis eröffnet
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 18.11.2011 - 10:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 522803
Anzahl Zeichen: 3306

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 305 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Staatsminister Axel Wintermeyer beim 8. bundesweiten Vorlesetag in Wetzlar: "Durch Vorlesen können kleine Zuhörer schnell zu großen Leseratten werden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hessische Landesregierung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der Hessentag in Kassel ?goes Social Media? ...

Staatsminister Axel Wintermeyer: "Immer ganz nah dran" "Der Hessentag `goes Social Media´: mehr Dialog, mehr Information, mehr Videos und mehr Service für die Hessentagsbesucher vor Ort und die Fans im Netz", kündigte der ...

Alle Meldungen von Hessische Landesregierung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z