Schröder: 'Selbstorganisation ist wichtig für Integration von Migrantinnen'
ID: 523062
Schröder: "Selbstorganisation ist wichtig für Integration von Migrantinnen"
"Mir ist es wichtig, dass von der Tagung ein Impuls ausgeht und wir Migrantinnen motivieren können, sich in Vereinen bürgerschaftlich zu engagieren", erklärt die Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Dr. Kristina Schröder.
"Für eine gelungene gesellschaftliche und politische Teilhabe brauchen wir Migrantinnen, die ihre Erfahrungen und Anliegen im gemeinsamen Engagement bündeln und aus ihrer Sicht ganz konkret sagen, wo sie praktischen Handlungsbedarf sehen."
Das Programm der Tagung umfasst die Vorstellung von "Best Practice"-Beispielen erfolgreicher Migrantinnenorganisationen, einen Vortrag zur Studie "Migrantinnenorganisationen in Deutschland" mit anschließender Diskussion sowie Workshops zu Themen wie Vereinsgründung, Werbung von Mitteln, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und Vernetzung. Den Abschluss bildet eine Podiumsdiskussion.
Aufgrund des großen Interesses wurde die Teilnehmerinnenanzahl von 150 auf 300 erweitert. Zur Zielgruppe gehören sowohl bereits bestehende Migrantinnenorganisationen als auch Migrantinnen und Gruppen von Migrantinnen, die sich zukünftig organisieren wollen.
Weitere Informationen finden Sie unter www.bmfsfj.de
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
E-mail: poststelle@bmfsfj.bund.de
Internet: http://www.bmfsfj.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 18.11.2011 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 523062
Anzahl Zeichen: 2109
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 275 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schröder: 'Selbstorganisation ist wichtig für Integration von Migrantinnen'"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).