Schröder: 'Selbstorganisation ist wichtig für Integration von Migrantinnen'

Schröder: 'Selbstorganisation ist wichtig für Integration von Migrantinnen'

ID: 523062

Schröder: "Selbstorganisation ist wichtig für Integration von Migrantinnen"



(pressrelations) - >Kongress des Bundesfamilienministeriums informiert über Möglichkeiten der Vereinsgründung Migrantinnen bei der Selbstorganisation unterstützt der Kongress "Zusammen erreichen wir mehr! Vielfalt leben - Chancengleichheit fördern - Vereine gründen", den das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend am 19. und 20. November in Frankfurt am Main veranstaltet.

"Mir ist es wichtig, dass von der Tagung ein Impuls ausgeht und wir Migrantinnen motivieren können, sich in Vereinen bürgerschaftlich zu engagieren", erklärt die Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Dr. Kristina Schröder.

"Für eine gelungene gesellschaftliche und politische Teilhabe brauchen wir Migrantinnen, die ihre Erfahrungen und Anliegen im gemeinsamen Engagement bündeln und aus ihrer Sicht ganz konkret sagen, wo sie praktischen Handlungsbedarf sehen."

Das Programm der Tagung umfasst die Vorstellung von "Best Practice"-Beispielen erfolgreicher Migrantinnenorganisationen, einen Vortrag zur Studie "Migrantinnenorganisationen in Deutschland" mit anschließender Diskussion sowie Workshops zu Themen wie Vereinsgründung, Werbung von Mitteln, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und Vernetzung. Den Abschluss bildet eine Podiumsdiskussion.

Aufgrund des großen Interesses wurde die Teilnehmerinnenanzahl von 150 auf 300 erweitert. Zur Zielgruppe gehören sowohl bereits bestehende Migrantinnenorganisationen als auch Migrantinnen und Gruppen von Migrantinnen, die sich zukünftig organisieren wollen.


Weitere Informationen finden Sie unter www.bmfsfj.de

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
E-mail: poststelle@bmfsfj.bund.de
Internet: http://www.bmfsfj.de


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kompakter Switch verbindet Logikmodul mit Ethernet-Netzwerk LINDNER: GENSCHER und SCHEEL verdienen Gehör
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 18.11.2011 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 523062
Anzahl Zeichen: 2109

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 275 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schröder: 'Selbstorganisation ist wichtig für Integration von Migrantinnen'"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

'Mehr Schutz für Frauen und Mädchen' ...

Länder und Kommunen stehen vor der täglichen Herausforderung, Unterbringung und Versorgung für Flüchtlinge zu gewährleisten und Integration zu befördern. Fragen der Kostenübernahme überlagern oft die Diskussion über die Qualität der Unter ...

Austausch über den demografischen Wandel ...

Parlamentarische Staatssekretärin Elke Ferner eröffnet deutsch-japanisches Symposium Die Bevölkerungsentwicklungen in Deutschland und Japan weisen große Ähnlichkeiten auf. Demografisch prägend für beide Länder sind das niedrige Geburtenniv ...

'Kommunen stärken - rechte Hetze verhindern' ...

Dialogwerkstatt mit Staatsministerin Aydan Özoguz und Bundesministerin Manuela Schwesig Rund 130 kommunale Politiker, Verwaltungsmitarbeiter, Oberbürgermeister und Aktive aus der Zivilgesellschaft sind heute (Freitag) im Bundeskanzleramt zusam ...

Alle Meldungen von Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z