Schwesig: Familienpolitische Rolle rückwärts statt Fachkräfteoffensive
ID: 523265
Schwesig: Familienpolitische Rolle rückwärts statt Fachkräfteoffensive
Selbst in der Bundesregierung weiß offenbar inzwischen niemand mehr, was eigentlich Sinn und Zweck des geplanten Betreuungsgeldes sein soll. Und das zu Recht: Es ist und bleibt eine völlig unsinnige Maßnahme.
Auch wenn Frau Schröder jetzt betont, dass sowohl berufstätige als auch nicht berufstätige Mütter ab 2013 die neue Leistung erhalten sollen, wird sie dadurch keinen Deut besser. So oder so bleibt es eine Fernhalteprämie, die Kindern die Chance auf frühe Förderung und Bildung verbaut - und zwar in allen sozialen Schichten. Denn für Mütter mit geringem Einkommen ist sie ein Anreiz für längere Erwerbsunterbrechungen - für Familien mit höheren Einkommen ein Anreiz contra Krippe und pro Babysitter.
Die aktuellen Ausbauzahlen des Statistischen Bundesamtes sollten allen politisch Verantwortlichen noch einmal deutlich gemacht haben, wie dringend jeder Euro für die Umsetzung des Rechtsanspruches auf einen Betreuungsplatz ab 2013 gebraucht wird - und zwar sowohl für den Bau von Einrichtungen als auch für die Gewinnung von zusätzlichen Fachkräften. Wer stattdessen bis zu 2 Milliarden Euro jährlich für die Förderung von privaten Betreuungslösungen verschleudern will, untergräbt damit um der politischen Symbolik willen auch die notwendige Professionalisierung im Erziehungsbereich. Familienpolitische Rolle rückwärts statt Fachkräfteoffensive!
Sozialdemokratische Partei Deutschlands Parteivorstand
Wilhelmstraße 141, 10963 Berlin
Telefon (030) 25991-300, FAX (030) 25991-507
Herausgeberin: Andrea Nahles
Redaktion: Tobias Dünow
e-mail: pressestelle@spd.de
http://www.spd.de
http://www.meinespd.net/
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 18.11.2011 - 18:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 523265
Anzahl Zeichen: 2260
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 287 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schwesig: Familienpolitische Rolle rückwärts statt Fachkräfteoffensive"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SPD (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).