PROQUADRAT auf der MAPIC
Der Treffpunkt ist für das Immobilienberatungsunternehmen Proquadrat eine wichtige Plattform, um global agierende Key Player aus dem Einzelhandels- und Immobilienbereich zu treffen, um Partnerschaften einzugehen und Geschäfte zu vereinbaren und immer über die neuesten Trends informiert zu sein. Abends wurden bei diversen Events rund um die Croisette alte Kontakte gepflegt und neue aufgebaut.

(firmenpresse) - Der Treffpunkt ist für das Immobilienberatungsunternehmen Proquadrat eine wichtige Plattform, um global agierende Key Player aus dem Einzelhandels- und Immobilienbereich zu treffen, um Partnerschaften einzugehen und Geschäfte zu vereinbaren und immer über die neuesten Trends informiert zu sein. Abends wurden bei diversen Events rund um die Croisette alte Kontakte gepflegt und neue aufgebaut.
Aus europäischer Perspektive betrachtet, sind die teuersten Luxusmeilen weiterhin nicht in Deutschland, sondern in Paris, London und Mailand sowie der Schweiz zu finden. Sie haben die europaweit höchsten Dichten an Luxusshops. Die deutschen Großstädte liegen dabei hinten. Die teuersten Mietpflaster Europas sind unter anderem die Bahnhofstraße in Zürich, Bond Street in London, Avenue des Champs Elysées in Paris, Via Montenapoleone in Mailand, Via dei Condotti in Rom, Rue du Rhône in Genf, Rue du Faubourg Saint Honoré in Paris, Avenue Montaigne in Paris, Oxford Street in London und Via della Spiga in Mailand.
München ist und bleibt in puncto Miete die teuerste Stadt Deutschlands. In der Kaufingerstraße in München sind die höchsten Einzelhandelsmieten Deutschlands - damit ist die Straße die teuerste Einkaufsmeile Deutschlands gefolgt von Berlin, Köln, Hamburg, Frankfurt, Stuttgart und Düsseldorf. Weiterhin ist Deutschland auf der Expansionsliste bei nationalen und internationalen Filialisten stark vertreten. Profiteure der starken Nachfrage sind in erster Linie die 1a-Lagen. Das Angebot ist überall gering, so dass langfristig mit anziehenden Spitzenmieten zu rechnen ist.
Mit 400.000 Unternehmen und einem Umsatz von knapp 400 Mrd. Euro ist der Einzelhandel die drittgrößte Wirtschaftsbranche in Deutschland. Der Umsatz im deutschen Einzelhandel ist im Jahr 2010 gegenüber dem Vorjahr gestiegen. Nach dem durch die Finanz- und Wirtschaftskrise bedingten Umsatzrückgang im Jahr 2009 konnte der Einzelhandel damit wieder seine Umsätze steigern. Die neue Prognose zu den regionalen Einzelhandelsumsätzen im Jahr 2011 zeigt, dass insbesondere die Mittelzentren für Einzelhändler wie Konsumenten attraktiv sind. Auch im Halbjahresvergleich zum Vorjahreszeitraum freuen sich Händler über ein Umsatzplus. Nach Berechnungen von GfK GeoMarketing wird der Umsatz 2011 im stationären deutschen Einzelhandel im Vergleich zum Vorjahr leicht steigen und ein Volumen von 406 Mrd. Euro erreichen. Sowohl der Einzelhandel als auch der deutsche Handelsimmobilienmarkt haben sich in der Finanzkrise gut behauptet. Gute Gründe für eine Anlage in Handelsimmobilien. Die Experten sind sich weitgehend einig, dass Handelsimmobilien den deutschen Investmentmarkt für Gewerbeimmobilien 2011 dominieren werden. Metropolen und Großstädte sind weiter im Aufwind.
Shopping Center sind Treiber der Immobilienwirtschaft und gehören zu den beliebtesten Einkaufsstätten in Deutschland. Nach 428 großflächigen Shopping-Centern mit einer Mindestmietfläche von 10.000 qm am 1.1.2010 waren es nach EHI-Erhebungen ein Jahr später 435 Shopping-Center mit einer Gesamtfläche von 13,65 Millionen Quadratmetern. Für das laufende Jahr 2011 wird von neun Neueröffnungen mit rund 200.000 qm ausgegangen, so dass sich die Gesamtzahl voraussichtlich bis zum Stichtag 1.1.2012 auf 444 bei einer Gesamtfläche von 13,85 Mio. qm erhöhen dürfte. Neue Einkaufszentren entstehen nur noch in den Innenstädten.
Legt man die Studie „Shopping-Center-Revitalisierung in Deutschland“ zugrunde, die von Sonae Sierra und der GMA, Gesellschaft für Markt- und Absatzforschung zur Expo Real vorgestellt wurde, dann dürfte sich für die IFM noch die eine oder andere Chance eröffnen. Es gibt einen Investitionsstau bei Revitalisierungen von Einkaufszentren in Deutschland. In vielen Mittelstädten gibt es zudem noch Bedarf und Potenzial für Centerentwicklungen. Deutschland gehört somit mit Großbritannien, Frankreich, Italien und Spanien zu den „Big Five“ in Europa.
Proquadrat ist ein national und international agierendes kleines, einzigartiges Immobilienunternehmen mit starken Idealen und bietet ein umfassendes Leistungsspektrum in allen Bereichen der Immobilienwirtschaft. Im Retail Services bietet das Unternehmen ein umfassendes Leistungsspektrum mit globalem Maßstab. Dies bedeutet in erster Linie zu wissen, welcher Mieter zu welcher Immobilie passt , den direkten Zugang zu den Entscheidungsträgern der deutschen und internationalen Einzelhändler sowie einer detaillierten Marktkenntnis. Der Erfahrungsschatz seit 1996 bildet vielmehr eine Kernkompetenz, aus welcher sich Werte und Praktiken für Gegenwart und Zukunft ableiten. Das fundierte Know-how resultiert aus der Umsetzung von über 470 Transaktionen mit nationalen und internationalen Klienten.
Unternehmenswebsite Proquadrat http://www.proquadrat24.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
UNTERNEHMEN
Proquadrat ist ein national und international agierendes kleines, einzigartiges Immobilienunternehmen mit starken Idealen und bietet ein umfassendes Leistungsspektrum in allen Bereichen der Immobilienwirtschaft. Wir gestalten unsere Zukunft auf dem Fundament eines erfolgreichen Familienunternehmens. In der Zusammenarbeit legen wir großen Wert auf Synergien, Vertrauen und Offenheit mit dem Ziel einer langfristigen Geschäftsbeziehung.
ERFAHRUNG
Unsere langjährige Erfahrung und unser fundiertes Know-how bilden die Grundlage für erfolgreiche und zukunftssichere Immobilieninvestitionen. Der Erfahrungsschatz seit 1996 bildet vielmehr eine Kernkompetenz, aus welcher sich Werte und Praktiken für Gegenwart und Zukunft ableiten. Unsere Kunden profitieren von der Markttransparenz, die wir Ihnen über unser langjähriges und detailliertes Research bieten können.
ERFOLGREICH
Das fundierte Know-how resultiert aus der Umsetzung von über 470 Transaktionen mit nationalen und internationalen Klienten. Qualifizierte Beratung und die über viele Jahre gewachsenen persönlichen Beziehungen zu den Entscheidungsträgern der deutschen und internationalen Immobilienszene bilden dabei die Grundlage unseres Erfolges. Gerne senden wir Ihnen auf Anfrage einige Referenzen und persönliche Empfehlungen aus der Liste der Unternehmen - die wir an dieser Stelle aus Diskretionsgründen natürlich nicht nennen können - mit denen wir erfolgreich und partnerschaftlich zusammenarbeiten.
Proquadrat e.K.
Postfach 11 19
D-73096 Rechberghausen
Telefon +49 (0) 71 61 / 65 11 - 660
Telefax +49 (0) 71 61 / 65 11 – 661
E-Mail info(at)proquadrat24.de
Internet http://www.proquadrat24.de
Proquadrat e.K.
Postfach 11 19
D-73096 Rechberghausen
Telefon +49 (0) 71 61 / 65 11 - 660
Telefax +49 (0) 71 61 / 65 11 – 661
E-Mail info(at)proquadrat24.de
Internet http://www.proquadrat24.de
Datum: 18.11.2011 - 18:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 523290
Anzahl Zeichen: 5278
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Hutta
Stadt:
Rechberghausen
Telefon: 071616511660
Kategorie:
Bau & Immobilien
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 18.11.2011
Diese Pressemitteilung wurde bisher 342 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"PROQUADRAT auf der MAPIC "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Proquadrat (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).