Rheinische Post: Londons Wahl

Rheinische Post: Londons Wahl

ID: 523334
(ots) - Ein Kommentar von Birgit Marschall:

Deutsche und Briten sind nicht gut aufeinander zu sprechen. Die
Deutschen ärgern sich, weil sie von den Briten ständig kluge
Ratschläge erhalten, wie sie die Schuldenkrise zu meistern hätten.
Die Briten wiederum haben eine Höllenangst vor einer deutschen
Vormachtstellung in Europa. Mit der von Angela Merkel neuerdings
beanspruchten Führungsrolle in Europa kann sich das Inselvolk schon
aus historischen Gründen schwer anfreunden. Die Bundeskanzlerin lässt
sich aber von derlei Animositäten glücklicherweise nicht beirren. Sie
verweigert zu Recht den britischen Wunsch nach mehr Feuerkraft der
Europäischen Zentralbank gegen die Schuldenkrise - und sie verstärkt
ihre Forderung nach mehr Durchgriffsrechten europäischer
Institutionen auf die nationalen Haushalte. Dazu wird eine Änderung
der EU-Verträge nötig werden. Wenn die Briten dabei nicht mitmachen
wollen, das hat Merkel gestern ihrem Gesprächspartner David Cameron
erneut verdeutlicht, dann könnte die Euro-Zone auch ohne die übrigen
EU-Staaten vorangehen. Großbritannien steht also vor der Wahl: Will
es den zurzeit oftmals von deutschen Überzeugungen geprägten
europäischen Weg weiter mitgehen - oder wird es sich isolieren?
Besser wäre die erste Variante.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Bürgerbeteiligung Anwalt Offenbach und Rechtsanwalt Dreieich - Kanzlei Sachse
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.11.2011 - 20:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 523334
Anzahl Zeichen: 1526

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 214 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Londons Wahl"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z