Rheinische Post: Evonik-Chef Engel fordert Euro-Soli statt Ost-Soli

Rheinische Post: Evonik-Chef Engel fordert Euro-Soli statt Ost-Soli

ID: 523364
(ots) - Evonik-Chef Klaus Engel fordert die
Bundesregierung auf, den Solidaritätszuschlag umzuwidmen: "von einem
Soli für die neuen Bundesländer zu einem Soli für Europa", wie Engel
nach Informationen der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Samstagausgabe) bei einem Treffen von 300 Managern mit
NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft sagte. Die Bundesregierung
nehme mit dem Soli Ost viel mehr Mittel ein, als sie für den Aufbau
Ost verwenden könne. Daher solle man den Solidarpakt umgehend
auslaufen lassen und die frei werdenden Mittel (elf bis 13 Milliarden
Euro pro Jahr) in den Aufbau eines Euro-Lastenfonds stecken. Dieser
könne einspringen, falls in den nächsten Jahren ein Teil der
deutschen Bürgschaften aus den Rettungsschirmen fällig werde.
Deutschland hat für den Rettungsfonds EFSF Bürgschaften über 211
Milliarden Euro gegeben. "Mit dem Euro-Soli wäre auch die klare
politische Botschaft verbunden, dass im Jahr 1990 die deutsche
Einheit auch nur für den Preis der europäischen Einigung zu haben
war", sagte Engel, der zugleich Präsident des Verbandes der
Chemischen Industrie (VCI) ist. Das könne helfen, bei der
euro-skeptischen Bevölkerung mehr Solidarität für Europa zu
mobilisieren.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Zentrum gegen Rechtsterrorismus soll in Meckenheim bei Bonn angesiedelt werden Rheinische Post: Ramsauer kündigt Modernisierung von Bahnhöfen an
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.11.2011 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 523364
Anzahl Zeichen: 1478

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 217 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Evonik-Chef Engel fordert Euro-Soli statt Ost-Soli"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z