Rheinische Post: Blut, Schweiß und Tränen in Spanien Kommentar Von Matthias Beermann

Rheinische Post: Blut, Schweiß und Tränen in Spanien

Kommentar Von Matthias Beermann

ID: 523600
(ots) - Die Spanier haben eine neue Regierung gewählt,
von der sie nur eines zu erwarten haben: Blut, Schweiß und Tränen.
Das Land steckt in der schwersten Wirtschaftskrise seiner jüngeren
Geschichte, die Arbeitslosigkeit hat dramatische Ausmaße angenommen.
Das massive Votum für die Konservativen des künftigen
Ministerpräsidenten Mariano Rajoy spiegelt daher keine politische
Aufbruchstimmung, es ist schon eher ein Akt der Verzweiflung. Rajoy
hat keinen Hehl daraus gemacht, dass er den Sparkurs noch verschärfen
wird. Trotzdem haben die Spanier für ihn gestimmt - in der Hoffnung,
er möge es besser machen als sein sozialistischer Vorgänger José Luis
Rodriguez Zapatero. Der hatte sich als Schönwetter-Premier erwiesen,
überfordert durch die Krise, die er lange einfach leugnete. Spanien
ist damit nach Irland, Portugal, Griechenland und Italien schon das
fünfte EU-Land, in dem die Schuldenkrise einen Machtwechsel
provoziert. Die politische Farbenlehre spielt dabei freilich kaum
eine Rolle. Ob links oder rechts - beim Finanzieren auf Pump war man
sich in Spanien schließlich jahrelang einig. Auch der drohende
Staatsbankrott lässt sich jetzt nur gemeinsam abwenden. Rajoy kann
wohl mit absoluter Mehrheit regieren; trotzdem braucht er die
moralische Unterstützung der Sozialisten für das, was er den Spaniern
zumuten muss.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: zu Rechtsterror Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zuÄgypten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.11.2011 - 20:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 523600
Anzahl Zeichen: 1591

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 321 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Blut, Schweiß und Tränen in Spanien

Kommentar Von Matthias Beermann
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z