DGAP-News: Windreich AG: ndreich von Netzproblematik nicht betroffen/ Offshore-Windparks der Windrei

DGAP-News: Windreich AG: ndreich von Netzproblematik nicht betroffen/ Offshore-Windparks der Windreich AG führend in allen Belangen

ID: 523825
(firmenpresse) - DGAP-News: Windreich AG / Schlagwort(e): Stellungnahme/Marktbericht
Windreich AG: ndreich von Netzproblematik nicht betroffen/
Offshore-Windparks der Windreich AG führend in allen Belangen

21.11.2011 / 10:03

---------------------------------------------------------------------

Wolfschlugen. Willi Balz, Vorstandsvorsitzender der Windreich AG, erwartet
keine Verzögerungen bei der Netzanbindung der von ihm geplanten
Offshore-Windparks in der deutschen Nordsee. 'Bei uns stehen alle Ampeln
auf grün', sagte Balz am Samstag in Wolfschlugen. Der Windreich-Gründer
reagierte damit auf eine Pressemitteilung des zuständigen Netzbetreibers
TenneT, in der dieser die Bundesregierung zu einer Diskussionüber die
weitere Anbindung von Offshore-Windparks an das Stromnetz aufgefordert
hatte.

'Wir sind von der aktuell diskutierten Problematik nicht betroffen',
erklärte Balz weiter. 'Alle drei mit insgesamt 1.000 Megawatt in Umsetzung
befindlichen Offshore-Projekte der Windreich AG (Global Tech I, MEG 1 und
Deutsche Bucht) verfügenüber die unbedingte Netzanbindungs-Zusage der
Bundesnetzagentur sowie die Netzzusage seitens TenneT.' Damit zahle sich
die vorausschauende Strategie der Windreich AG aus. 'Unsere Windparks
werden wie geplant ans Netz gehen.' Heiko Ross, technischer Vorstand der
Windreich AG, wies darauf hin, dass sich die Befürchtungen ausdrücklich auf
den Zeitraum nach 2015 beziehen würden. Bis zur Mitte des Jahrzehnts sei
kein Engpass zu erwarten. 'Die von uns benötigten Netzanschlüsse liegen
voll im Plan', so Ross weiter. TenneT hatöffentlich zugesichert, bereits
beauftragte Anschlussprojekte unverändert durchzuführen.
(http://www.tennettso.de/pages/tennettso_de/Presse/Pressemitteilungen/Aktu
ell/Pressemitteilung.htm?id=1465148)

Aktuell arbeitet die Windreich AG mit Hilfe namhafter Partner an der


Realisierung von gleich drei großen Offshore-Windparks in der Nordsee. Am
weitesten fortgeschritten sind die Arbeiten für den 400-Megawatt-Windpark
'Global Tech I', der 2012 den ersten CO2-freien Strom einspeisen wird.
Zweites laufendes Projekt ist der Windpark 'MEG I', der 2013
Einspeisebeginn hat. Seine Leistung wird ebenfalls bei 400 Megawatt liegen.
Der dritte von Windreich initiierte Offshore-Windpark - die 'Deutsche
Bucht' - wird Ende 2014 am Netz sein.

'Wir rechnen bei unseren Projekten weiter mit Rückenwind', sagte
Windreich-Chef Balz. Allerdings sei es im Interesse der gesamten
Windenergie-Branche, dass TenneT von allen Seiten die erforderliche
Unterstützung erhalte. 'Nur wenn Unternehmen und Politik 'ohne Wenn und
Aber' an einem Strang ziehen, wird die Energiewende ein Erfolg werden.'
Kooperation ist auch das Erfolgsrezept der Windreich AG: Das
Geschäftsmodell basiert auf der Zusammenarbeit mit leistungsfähigen
Industrieunternehmen wie Hochtief, Areva und Alstom. 'Wir kombinieren
unsere Schnelligkeit und Schlagkraft bei der Projektentwicklung mit der
Expertise unserer Konzernpartner bei der Baudurchführung - auch deshalb
sind unsere Projekte hinsichtlich Qualität, Sicherheit und
Umsetzungsgeschwindigkeit führend. Das sehen auch führende
Projektfinanzierungsbanken so.' Mit einem Projektfinanzierungsvolumen von
1,05 Milliarden Euro ist 'Global Tech I' das weltweit erste und bislang
einzige 400-Megawatt-Offshore-Projekt mit erfolgreichem Financial Close.

Windreich-Gründer Dipl.-Wirt.-Ing. (FH) Willi Balz ist seit 1999 in der
Windenergie-Branche tätig und hat mit seiner Unternehmensgruppe bisher rund
1.000 Windkraftanlagen errichtet. Weitere Informationen zur Windreich AG
finden Sie unter www.windreich.ag. Für Rückfragen steht Ihnen Tobias
Aichele, Leiter Unternehmenskommunikation, unter der Telefonnummer
07022/953060 jederzeit gerne zur Verfügung.

21. November 2011



Ende der Corporate News

---------------------------------------------------------------------

21.11.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------


147118 21.11.2011
Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Original-Research: HPI AG (von Sphene Capital GmbH): Buy DGAP-News: Konzernergebnis nahezu verdreifacht, Hauptversammlung beschließt erstmalig Ausschüttung einer Dividende
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 21.11.2011 - 10:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 523825
Anzahl Zeichen: 4858

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 352 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: Windreich AG: ndreich von Netzproblematik nicht betroffen/ Offshore-Windparks der Windreich AG führend in allen Belangen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Windreich AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die Windreich AG baut Onshore-Bereich aus ...

Die Windreich AG hat für den Bau der zwei 2 MW Windkraftanlagen im saarländischen Dirmingen alle erforderlichen Genehmigungen erhalten und kann damit den Startschuss für ihr erstes neues Onshore-Projekt im Jahr 2013 geben. Viele weitere Projekte ...

Alle Meldungen von Windreich AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z