Hapag-Lloyd erzielt positives operatives Ergebnis (Q3 und 9M)
ID: 523951
Hapag-Lloyd erzielt positives operatives Ergebnis (Q3 und 9M)
- Hapag-Lloyd behauptet sich in anspruchsvollem Marktumfeld
- 78,8 Mio. Euro operatives Ergebnis zum 30. September
- Solide Bilanzstruktur
- Mehr als 600 Mio. Euro liquide Mittel
"Wir haben uns angesichts des anspruchsvollen Marktumfeldes sehr gut behauptet. Hapag-Lloyd liegt beim operativen Ergebnis deutlich über der Branche", sagte Michael Behrendt, Vorsitzender des Vorstandes der Hapag-Lloyd AG. Konjunkturelle Unsicherheiten, Währungsturbulenzen, ein harter Wettbewerb und hohe Bunkerpreise prägen derzeit das Markt- und Branchenumfeld. "Angesichts der für alle Linienreedereien unverändert herausfordernden Bedingungen ist unser operatives Ergebnis zufriedenstellend und ein deutliches Zeichen unserer Stärke."
So erwirtschaftete Hapag-Lloyd in den ersten neun Monaten einen positiven Cashflow aus laufender Geschäftstätigkeit von 186,8 Mio. Euro (drittes Quartal: 41,0 Mio. Euro). In den ersten neun Monaten 2011 blieb die durchschnittliche Frachtrate von Hapag-Lloyd mit 1.540 US-Dollar/TEU auf Vorjahresniveau (1.547 US-Dollar/TEU). Die Transportmenge stieg um 3,9 Prozent auf 3,874 Mio. TEU. Allerdings stiegen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum die Aufwendungen für die Transporte vor allem durch die stark erhöhten Bunkerpreise um mehr als 333 Mio. Euro. Diese Belastungen verhinderten maßgeblich ein höheres Ergebnis.
Im dritten Quartal 2011 beliefen sich die Umsatzerlöse auf rund 1,54 Mrd. Euro nach 1,78 Mrd. Euro im Vorjahreszeitraum. Der Umsatz lag in den ersten neun Monaten mit 4,50 Mrd. Euro unter dem Vorjahr (4,67 Mrd. Euro). Das niedrigere Umsatzniveau ist vor allem auf starke Wechselkursschwankungen in Folge der Schuldenkrise in Europa zurückzuführen. Umgerechnet in US-Dollar lagen die Umsätze für die ersten neun Monate 2011 mit 6,33 Mrd. US-Dollar um rund drei Prozent über dem Vorjahresniveau.
Hapag-Lloyd verfügt unverändert über eine sehr solide Bilanzstruktur: Mit 3,4 Mrd. Euro Eigenkapital weist Hapag-Lloyd zum 30. September 2011 eine sehr gute Eigenkapitalquote von 52,7 Prozent aus. Der Verschuldungsgrad von 34,2 Prozent liegt weiter deutlich unter dem Branchendurchschnitt. Die liquiden Mittel (601 Mio. Euro) entsprechen rund zehn Prozent der Bilanzsumme (6,4 Mrd. Euro). Außerdem wurden im November die Finanzierungsstruktur und die Fristigkeiten der Finanzschulden weiter optimiert. Damit hat Hapag-Lloyd bis 2015 keinen erhöhten Finanzierungsbedarf und ist gut für das unverändert anspruchsvolle Marktumfeld gerüstet.
Herausgeber:
Hapag-Lloyd AG
Konzernkommunikation
Ballindamm 25
20095 Hamburg
Telefon +49 (0)40 30 01-25 29
Telefax +49 (0)40 33 53 60
presse@hlag.com
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 21.11.2011 - 12:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 523951
Anzahl Zeichen: 3646
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 179 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hapag-Lloyd erzielt positives operatives Ergebnis (Q3 und 9M)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hapag-Lloyd AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).