Mehr Komfort, Qualität und Service für Kunden im Nahverkehr ? intensive Vorbereitung auf den Winte

Mehr Komfort, Qualität und Service für Kunden im Nahverkehr ? intensive Vorbereitung auf den Winter

ID: 524201

Mehr Komfort, Qualität und Service für Kunden im Nahverkehr ? intensive Vorbereitung auf den Winter



(pressrelations) - DB Regio Nordost, Verkehrsbetrieb Cottbus stellt Maßnahmen der Kunden- und Qualitätsinitiative sowie zur Wintervorbereitung vor

(Berlin/Cottbus, 21. November 2011) DB Regio verbessert im Rahmen der konzernweiten Kunden- und Qualitätsinitiative Qualität und Service in den Zügen sowie beim Ein- und Ausstieg an den Bahnhöfen deutlich. Dafür hat die Bahn Ende 2010 ein Maßnahmepaket geschnürt und investiert bis 2015 zusätzlich über 330 Millionen Euro.

"Einsteigen, hinsetzen, losfahren und wohlfühlen, das erwarten unsere Fahrgäste vom Angebot von DB Regio. Als kundenorientiertes Unternehmen wollen wir das bieten, um auch als starker Marktführer im immer härteren Wettbewerb bestehen zu können. Zuverlässigkeit, bester Service und höchste Qualität hat dafür oberste Priorität", betont Christian Hocke, Sprecher des Verkehrsbetriebes (VB) Cottbus der DB Regio Nordost.

Kunden- und Qualitätsinitiative im VB Cottbus, DB Regio Nordost:

Schwerpunkt zur Gewährleistung einer hohen Fahrzeugverfügbarkeit sind die Linien RE 1 und RE 3. Der VB Cottbus hat dafür mit DB-Services und den Wagenmeistern am Standort Frankfurt (Oder), dem Endhalt der RE 1, eine Kooperation abgeschlossen. An und in den Zügen der RE 1 wird nach kleinen, sichtbaren Mängeln und Störungen Ausschau gehalten. Diese werden behoben oder aufgenommen, wenn sie nicht behebbar sind. Nach Meldung an das mobile Instandhaltungsteam der DB Regio-Werkstatt Cottbus kann dieses zeitnah außerhalb der Werkstatt Reparaturen ausführen. Am Endpunkt der RE 3 in Elsterwerda sind Wagenmeister mit der mobilen Instandhaltung beauftragt worden.

In der DB Regio-Werkstatt arbeiten die Mitarbeiter intensiv an der Komfortverbesserung in den Regionalzügen. So werden unter anderem zerkratzte Scheiben ausgetauscht, Polster erneuert, Toilettenanlagen runderneuert und Fußböden sowie Wände aufgefrischt.

Um das Sicherheitsgefühl der Fahrgäste in den Abendstunden zu verbessern, setzt der VB auf zusätzliche Bestreifungen von DB Sicherheit - die Präsenz der Kundenbetreuer vor Abfahrt der Züge am Bahnsteig wurde erhöht.



"Die Maßnahmen zielen darauf ab, die Gesamtsituation für unsere Kunden zu verbessern. Mit diesen Maßnahmen arbeiten wir daran, Qualität und Service weiter auszubauen sowie die Verlässlichkeit sicherzustellen. Dafür werden wir in den kommenden Jahren bei 200 Wagen die WC-Anlagen auffrischen, um konsequent ein sauberes inneres und äußeres Erscheinungsbild herzustellen. Weiter erhöhen wir den Aufwand in die umfassende Aus- und Weiterbildung unserer Kundenbetreuer", fasst Hocke das Engagement zusammen.

Wintervorbereitungen im Verkehrsbetrieb Cottbus, DB Regio Nordost:

Im Rahmen der Wintervorbereitungen hat der Verkehrsbetrieb Cottbus in der Abstellanlage Frankfurt (Oder) ein Abtauzelt aufgebaut und am Werkstattstandort Cottbus die Waschanlage im Winter in eine Abtauhalle umfunktioniert. Dadurch werden die Abtauzeiten der Fahrzeuge beschleunigt, um unter extremen Winterbedingungen die Aufenthaltszeiten in den Werkstätten auf das notwendige Maß zu reduzieren. Ohne Abtauvorrichtungen würden rund acht Stunden benötigt, um Züge von Eis und Schnee zu befreien ? im Abtautauzelt sind rund vier Stunden vorgesehen.

Die personellen Werkstattkapazitäten für die Abtauarbeiten, die Einrichtung von Winterbereitschaften und der Einsatz zusätzlicher Mitarbeiter bei extremer Wetterlage wurde vorbereitet. Sie sollen die Werkstattinfrastruktur von Eis und Schnee freihalten, die mobilen Abtaugeräte überwachen und bedienen und zusätzliche Hilfestellung beim Bremssohlenwechsel oder bei Entkupplungsarbeiten geben. Durch sogenannte Eispanzer können diese Arbeiten besondern erschwert werden. Eine Überspannung zusätzlicher Werkstattgleise mit Oberleitung zur beheizten Abstellung der Wagen in der Werkstatt Cottbus ist im nächsten Jahr vorgesehen.


Herausgeber: DB Mobility Logistics AG
Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin, Deutschland
Verantwortlich für den Inhalt:
Leiter Kommunikation Oliver SchumacherUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Deutsche Bahn setzt im Kampf gegen Metalldiebstahl ab sofort auf künstliche DNA MAN Truck & Bus verstärkt Engagement in Indien
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 21.11.2011 - 14:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 524201
Anzahl Zeichen: 4367

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 345 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mehr Komfort, Qualität und Service für Kunden im Nahverkehr ? intensive Vorbereitung auf den Winter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Bahn AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neu: Mitfahr-App flinc mit bundesweiter DB-Fahrplanauskunft ...

Deutsche Bahn treibt Vernetzung von regionalen Mitfahrgelegenheiten und ÖPNV voran Ab sofort sind in der Mitfahr-App flinc (www.flinc.de) bundesweit die Fahrpläne der Deutschen Bahn (DB) und des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) integr ...

Alle Meldungen von Deutsche Bahn AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z