Neue Version von Cadenza für die integrierte Sach- und Geodatenauswertung

Neue Version von Cadenza für die integrierte Sach- und Geodatenauswertung

ID: 524302

Cadenza 2011: Aus Daten schnell Informationen erzeugen

Die jüngste Version des Auswerte- und Analysesystems Cadenza 2011 bringt mit zahlreichen Neuerungen die häufig getrennten Welten von Geoinformation und relationalen Sachdaten jetzt noch einfacher zusammen. Automatisch erzeugte Diagramme mit stets optimal integrierter Legende, umfangreichere Suchfunktionen und schnellere großformatige Ausdrucke sind nur einige neue Funktionen. Die vollfunktionsfähige Testversion steht jetzt auch wieder zum Download für alle Interessenten bereit.



(firmenpresse) - Mit zahlreichen Neuerungen und Verbesserungen der schon vorhandenen Funktionen stellt die aktuelle Version 2011 von Cadenza eines der umfassendsten Reporting- und Analysewerkzeuge auf dem deutschen Markt dar. Mit der Software lässt sich nahezu jede Herausforderung des Datenmanagements meistern. Sie erlaubt an einer frei skalierbaren Zahl von Arbeitsplätzen einen webbasierten, flexiblen sowie integrierten und durchgängigen Zugriff auf heterogene Datenbestände unter einer gemeinsamen Oberfläche.

Das Reporting-Werkzeug macht dabei keinen Unterschied zwischen Sach- und Geodaten, die es integriert verarbeitet. Fachübergreifende und räumliche Auswertungen, die vollkommen separierte, technisch unabhängig voneinander geführte Datenquellen miteinander verknüpfen sind deshalb eine Stärke von disy Cadenza. Und einmal im System hinterlegte Auswertungen lassen sich - zum Beispiel nach Datenaktualisierungen - von jedem Anwender jederzeit wiederholen. Die Software liefert dabei vollständige Berichte mit dynamisch erzeugten Diagrammen und Karten in Form von PDF-, Word- oder Excel-Dateien. Aber auch Auswertungen zu unvorhergesehenen, individuellen Fragen, an die bei Aufbau und Fortschreibung der Datenbestände noch niemand gedacht hat, sind mit Cadenza keine Hürde.

Zugleich enthält Cadenza 2011 mit GISterm ein vollwertiges Geoinformationssystem. Insbesondere für den Aufbau von OGC-konformen Geodateninfrastrukturen liefert es alle Funktionen, um WMS, WFS und sogar WPS-Dienste zu verarbeiten sowie Funktionen um WMS- und weitere Dienste dynamisch anzubieten. Erst-Interesseten für disy Cadenza, wie auch erfahrenen Anwender können die aktuellen Neuerungen und Möglichkeiten der Software durch eine sofort zu nutzende, kostenlose Demo-Version testen, die unter http://www.disy.net/cadenzademo angefordert werden kann.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die disy Informationssysteme GmbH ist ein unabhängiges Software- und Beratungshaus mit Sitz in Karlsruhe. Die Produkte und Lösungen basieren auf innovativen Ideen und modernsten Technologien. Die Kunden schätzen die Software von disy ebenso wie den partnerschaftlichen Umgang bei der praxis- und nutzerorientierten Weiterentwicklung. Das 1997 gegründete Unternehmen beschäftigt derzeit ein 38-köpfiges Team.



Leseranfragen:

disy Informationssysteme GmbH
Katharina Vogel
Erbprinzenstr. 4-12
76133 Karlsruhe
Tel: +49-721-1 6006-000



drucken  als PDF  an Freund senden  ScooterKingZ begeistert Rollerfans SaaS-Lösung für Collaboration und Dokumentenmanagement:
Bereitgestellt von Benutzer: disy
Datum: 23.11.2011 - 11:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 524302
Anzahl Zeichen: 2412

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Katharina Vogel
Stadt:

Karlsruhe


Telefon: 4972116006000

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 23.11.2011

Diese Pressemitteilung wurde bisher 366 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Version von Cadenza für die integrierte Sach- und Geodatenauswertung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

disy Informationssysteme GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Innovative Allianz: Disy und ]init[ bündeln Kräfte ...

Das Software- und Beratungshaus Disy Informationssysteme GmbH (Disy) und die ]init[ AG für digitale Kommunikation (]init[) haben im Oktober eine Partnerschaft vereinbart. Im Mittelpunkt steht dabei, durch datengetriebene Lösungen ganzheitliche Ende ...

EDB und Disy sind Partner ...

Das Software- und Beratungshaus Disy Informationssysteme GmbH (Disy) hat eine strategische Partnerschaft mit dem PostgreSQL-Experten Enterprise DB (EDB) vereinbart. Disy, führender Anbieter von Lösungen für die öffentliche Verwaltung in puncto Da ...

Alle Meldungen von disy Informationssysteme GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z