Priorisierungärztlicher Leistungen

Priorisierungärztlicher Leistungen

ID: 524728
(ots) - Beim Symposium "Priorisierung ärztlicher
Leistungen - notwendig oder überflüssig" der Bayerischen
Landesärztekammer (BLÄK) diskutierten am 19. November 2011 über 80
Teilnehmer und Experten über Priorisierung im Gesundheitswesen. Dr.
Heidemarie Lux, Vizepräsidentin der BLÄK, erklärte: "Es sollte uns
klar sein, dass die Reihenfolge 'Rationalisierung - Priorisierung -
Rationierung' heißt". Patienten und Ärzte befürchten, dass
Priorisierung eine Entwicklung in Richtung Mehrklassenmedizin
verstärken könnte. Eine Daueraufgabe werde es für die nächsten Jahre
laut Lux sein, durch Rationalisierung das Versorgungsniveau trotz
finanzieller Engpässe zu halten. Der rasante medizinische Fortschritt
und der demographische Wandel würden die Nachfrage nach
Gesundheitsleistungen vergrößern und verschärften die monetäre
Problematik. Lux plädierte für mehr Transparenz in der
Priorisierungsdebatte, wozu dieses Symposium einen Beitrag leiste.
Die Bevölkerung habe gerade im sensiblen Gesundheitsbereich einen
hohen Informationsbedarf.

Fragen und Kernaussagen zur Priorisierung präsentierte Dr. Peter
Scholze, Leiter der vorbereitenden Arbeitsgruppe. Professor Dr. Dr.
phil. Heiner Raspe vom Institut für Sozialmedizin Lübeck präsentierte
einen Blick über den Tellerrand: "Priorisierung im internationalen
Vergleich". Privatdozent Dr. Andreas Gerber vom Institut für Qualität
und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) Köln sprach über
Priorisierung und Gesundheitsökonomie "Reicht das Geld für alle?".
Zum Thema Versorgungsforschung versuchte Professor Dr. Matthias
Schrappe aus Köln die Frage zu beantworten: "Bessere
Ressourcenverteilung oder Rationierung?". Priorisierung aus Arzt- und
Patientensicht beleuchtete Dr. Gabriel Schmidt, Facharzt für
Allgemeinmedizin aus München. Professor Dr. Georg Marckmann, MPH, vom


Institut für Geschichte der Medizin der
Ludwig-Maximilians-Universität München stellte die Priorisierung und
Medizinethik und -geschichte in seinem Vortrag "Wie können wir
Verteilungsgerechtigkeit erreichen?" in den Mittelpunkt.

Die Vortragsfolien und Abstracts können auf der Internetseite
www.blaek.de > Presse > Präsentationen heruntergeladen werden.



Pressekontakt:
Bayerische Landesärztekammer
Pressestelle
Dagmar Nedbal
Mühlbaurstraße 16
81677 München
Telefon:089 4147-268
Fax:089 4147-202
E-Mail:presse@blaek.de
www.blaek.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Erlebnis Automat: die Maschine als persönlicher Ansprechpartner / Fraunhofer IAO und Projektpartner präsentieren Schaufenster in die Zukunft Nanokristalle lassenÄrzte zukünftig Mangelerkrankungen schnell und kostengünstig direkt in der Praxis feststellen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.11.2011 - 10:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 524728
Anzahl Zeichen: 2711

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Forschung und Entwicklung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 140 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Priorisierungärztlicher Leistungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bayerische Landesärztekammer (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

77. BayerischerÄrztetag - Arbeitstagung (FOTO) ...

Der 77. Bayerische Ärztetag (BÄT) fasste in seiner Arbeitssitzung in Nürnberg unter anderem folgende Beschlüsse: Medizinstudienplätze Der 77. BÄT fordert, die Anzahl der Studienplätze für Humanmedizin mindestens auf 17.000 pro J ...

77. BayerischerÄrztetag: "Versorgung gestalten" ...

Der 77. Bayerische Ärztetag (BÄT) beschloss einen Leitantrag des Präsidiums der Bayerischen Landesärztekammer (BLÄK) mit dem Schlagwort "Versorgung gestalten". Inhalte des Antrages lauten: Die Errungenschaften der Informations- u ...

Alle Meldungen von Bayerische Landesärztekammer


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z