Die lebende Krippe von Piubega
ID: 524761
Von Weihnachten bis Anfang Januar verwandelt sich das mantovanische Dorf in eine riesengroße Bühne

(firmenpresse) - Die kleine Ortschaft Piubega liegt im Herzen der lombardischen Provinz Mantova, ca. 25 km von Mantova-Stadt und 40 km von Verona entfernt. Seit 1986 wird hier beinahe alljährlich eine der größten und beliebtesten lebenden Krippen Italiens aufgebaut und dargestellt – il Presepio Vivente di Piubega. Besucher können die enorme Installation, die sich über eine Gesamtfläche von 10.000 qm erstreckt und an der ca. 200 Komparsen mitwirken, an insgesamt sechs Terminen zwischen Heiligabend und dem 08. Januar sehen und erleben.
Die „Umkrempelung“ des Dorfes nimmt ungefähr zwei bis drei Monate in Anspruch: in diesem Zeitraum verwandeln sich die Parks, Straßen und Plätze von Piubega in ein kleines Betlehem – mit typischen Häusern und Hütten, Seen, Wüstenlandschaften und vielem mehr, das an das Geburtsland Christi erinnern soll. Darüber hinaus finden aber auch Berufe und Tätigkeiten ihren Platz, die genauso in der Poebene Tradition haben. So sieht man neben den klassischen Krippengebäuden wie Stall, Synagoge und Palast von Herodes und den klassischen Krippenfiguren wie heilige Familie, Schäfer und Hirten ebenso Wäscherinnen, einen Schmied und einen Scherenschleifer, einen Bäcker, einen Tischler und Weberinnen. Die zu verrichtenden Arbeiten werden von den Darstellern mit größtmöglicher Präzision ausgeführt. Und dennoch: den religiösen Sinn der Veranstaltung beizubehalten, war von Anfang an eines der obersten Ziele aller Mitwirkenden.
Insgesamt werden rund 30 Tätigkeiten von ca. 200 Komparsen dargestellt. Den Part des Jesuskinds übernehmen abwechselnd drei Säuglinge zwischen sechs Monaten und einem Jahr. Seit 1996 kümmert sich der Verein „Amici del Presepio Vivente“ in Zusammenarbeit mit der Pfarrkirche von Piubega um die Vorbereitung, Realisierung und Bekanntmachung der lebenden Krippe. Von Beginn an zeichnete sich ihre Ausgestaltung durch ein hohes Maß an Sorgfalt aus. Daher rechnet man auch bei der diesmaligen 19. Ausgabe wie bereits in den vergangenen Jahren mit mehr als 50.000 Besuchern. Die konkreten Termine sind: 24.12.2011 ab 23.45 Uhr nach der Messe; 25./26.12.2011 und 01./06./08.01.2012 jeweils zwischen 15.00 und 18.00 Uhr. Am 06. mit Ankunft der Heiligen Drei Könige. Weitere Informationen erhalten Sie auf der Seite www.presepiodipiubega.it.
Wer sich darüber hinaus ein wenig in der näheren Umgebung von Piubega umschauen möchte, dem seien folgende Sehenswürdigkeiten ans Herz gelegt: in Acquanegra sul Chiese lohnt die Kirche San Tommaso mit ihren schönen Mosaiken und Fresken sowie ihrer Antegnati-Orgel eine Besichtigung. In Castel Goffredo, Hauptstadt der Strumpf- und Sockenproduktion, sollte man dagegen die kulinarische Besonderheit „il tortello amaro“ genießen. Es handelt sich dabei um eine mit Balsamkraut gefüllte Pasta. Und in Asola und Gazoldo degli Ippoliti kann man seine Zeit gut im Museum verbringen: während den Besucher im Museo Civico Goffredo Bellini (Asola) eine umfassende Sammlung aller möglichen Kunstobjekte aus allen möglichen Epochen erwartet, sind im Museo delle Cere della Postumia in der Burg der Ippoliti (Gazoldo) 80 lebensgroße Wachsfiguren ausgestellt, die ursprünglich im Wachsmuseum von Mailand standen. Wer dagegen größeres Interesse an weiteren lebenden Krippen hat, muss sich nach Süden orientieren: in den mantovanischen Ortschaften Rivalta sul Mincio, San Biagio und Villa Poma gibt es ebenfalls welche zu sehen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Provincia di Mantova - Servizio Turismo
Cristina Gentiletti
Servizio Turismo - Redazione IAT
Provincia di Mantova
Piazza Mantegna, 6
Tel. 0376 357524
www.turismo.mantova.it
Maggioni Tourist Marketing
AP: Anne-Kathrin Boch
Dietrich-Bonhoeffer-Straße 3
10407 Berlin
Telefon: + 49 (0)30 44044398
Fax: + 49 (0)30 42088582
ak.boch(at)maggioni-tm.de
www.maggioni-tm.de
Datum: 22.11.2011 - 10:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 524761
Anzahl Zeichen: 3547
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anne-Kathrin Boch
Stadt:
Berlin
Telefon: + 49 (0)30 44044398
Kategorie:
Urlaub & Reisen
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 321 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die lebende Krippe von Piubega"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Maggioni Tourist Marketing (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).