Studie zum Datenschutz: Sind Handy- und Internetanbieter vertrauenswürdig?

Studie zum Datenschutz: Sind Handy- und Internetanbieter vertrauenswürdig?

ID: 524839

(firmenpresse) - Mobilfunk- und Internetanbieter kennen all unsere persönlichen Daten. Sicher fühlen sich die Deutschen jedoch nicht dabei, wie eine Studie im Auftrag des Marketingdienstleisters CPP GmbH zeigt: Nur 26 Prozent der Bundesbürger vertrauen ihrem Anbieter in puncto Datenschutz.

Hamburg, 22. November 2011. Für 81 Prozent der Deutschen ist der Schutz der persönlichen Daten ein zentrales Thema. Das ergab eine repräsentative Studie von TNS Emnid im Auftrag der CPP GmbH. Wenn es jedoch um Vertrauen erweckende Unternehmen beim Datenschutz geht, denken nur 26 Prozent der Bundesbürger an ihren Mobilfunk- oder Internetanbieter. Im Ranking der vertrauenswürdigsten Institutionen liegen Telekommunikationsanbieter an drittletzter Stelle vor dem Versandhandel (25 Prozent) und Social-Media-Netzwerken (8 Prozent).

Gleichzeitig bescheinigt die Studie den Telekommunikationsunternehmen großes Potenzial zur Aufwertung ihres Images, denn 40 Prozent der Befragten erwarten gerade von Mobilfunk- und Internetprovidern Hilfe und Unterstützung beim Schutz ihrer Daten. Für mehr Sicherheitsleistungen würde nahezu die Hälfte der Deutschen (47 Prozent) den Anbieter wechseln, 44 Prozent der Befragten wären sogar bereit, dafür zu bezahlen.

"Unsere Studie belegt, dass Mobilfunk- und Internetanbieter ihr Image beim Thema Datenschutz deutlich verbessern können", sagt Sören Timm, Geschäftsführer der CPP GmbH. "Bieten sie ihren Kunden mehr Sicherheit durch entsprechende Produkte, fördern die Anbieter das Kundenvertrauen, die Kundenbindung wird langfristig intensiviert."

Für die repräsentative Studie, die TNS Emnid im Auftrag der CPP GmbH im September 2011 durchführte, wurden 1.000 Bundesbürger befragt.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die CPP Group:
Die CPP GmbH ist im aufstrebenden Markt der Life Assistance tätig. Sie bietet die vielseitige Dienstleistungs- und Produktwelt, die die Geschäftspartner von CPP darin unterstützt und begleitet, ihren Kunden bedarfsgerecht zu helfen und deren tägliches Leben angenehm zu gestalten. Die CPP-Group ist seit fast 30 Jahren aktiv und arbeitet weltweit für 11 Millionen Kunden sowie für mehr als 280 Geschäftspartner. Auf der ganzen Welt sind 2.200 Mitarbeiter für CPP im Einsatz. In Deutschland gibt es das Unternehmen seit 1991. Das CPP-Team hat weitreichende Erfahrungen in der Entwicklung und Umsetzung von Verkaufs- und Kundenbindungsmaßnahmen. Diese tragen dazu bei, dass sich Banken und Finanzdienstleister klarer profilieren und ein langfristiges Kundenengagement erreichen. Zu den Geschäftspartnern von CPP Deutschland zählen unter anderen die DZ Bank, die WGZ Bank, die Santander Consumer Bank, Barclaycard, die Valovis Bank und die Hannoversche Leben sowie der ADAC.



PresseKontakt / Agentur:

ad publica Public Relations GmbH
Philipp Strüver
Van-der-Smissen-Straße 4
22767 Hamburg
Philipp.Struever(at)adpublica.com
040 - 31766 331
http://www.adpublica.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Kingston packt HyperX-Geschwindigkeit  in neuen DataTraveler HyperX mit USB 3.0 Axis Communications nutzt MIPS Technologies Prozessor für neue Netzwerk-Überwachungskameras
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 22.11.2011 - 11:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 524839
Anzahl Zeichen: 1759

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kamen Tsonev
Stadt:

Hamburg


Telefon: 040 769967-118

Kategorie:

Information & TK


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 216 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Studie zum Datenschutz: Sind Handy- und Internetanbieter vertrauenswürdig?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CPP GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

CPP launcht Kundenbindungsplattform "SmartLife" ...

Hamburg, 13. März 2013. Täglich wächst die Anzahl von Produkten und Serviceleistungen am Markt. Das macht es für den Konsument immer schwerer, die für ihn perfekte Leistung zu finden. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, sich über eine w ...

Wo sind unsere Daten hin? ...

Die Bürger sind verpflichtet, bestimmte Daten beim Meldeamt anzugeben. Gegen den Verkauf dieser Daten können sie sich kaum wehren, denn einen Widerspruch dagegen einzureichen ist schwer bis unmöglich. Die Risiken, die sich dahinter verbergen, sind ...

Alle Meldungen von CPP GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z