Neubau des Haus- und Außenbahnsteigs im Bahnhof Stubben
ID: 525131
Neubau des Haus- und Außenbahnsteigs im Bahnhof Stubben
(Hannover, 22. November 2011) Der Bund, das Land Niedersachsen und die Deutsche Bahn investieren gemeinsam in die Modernisierung und Aufwertung des Bahnhofs in Stubben. Im Rahmen des vom Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung initiierten Masterplans Seehafenhinterlandverkehr werden bis zum Sommer 2012 der Hausbahnsteig an Gleis 1 erneuert sowie der Außenbahnsteig an Gleis 3 neu gebaut. Beide Bahnsteige erhalten behindertengerechte Zuwegungen.
Die Bahnsteige werden mit neuer Beschallungsanlage, Uhren, Beschilderungen, Blindenleitsystem, Infovitrinen und Abfallbehälter ausgestattet und erhalten Wetterschutzhäuser.
Die Kosten für die Modernisierung betragen rund 2 Millionen Euro.
Der Baubeginn für den Außenbahnsteig unter Fortführung des laufenden Zugbetriebes erfolgt Ende November. Die Erneuerung des Hausbahnsteigs ist im Frühjahr 2012 geplant.
Trotz des Einsatzes modernster Arbeitsgeräte und Technologien sind Baugeräusche auch nachts leider nicht zu vermeiden. Die Deutsche Bahn wird diese auf das unbedingt notwendige Maß beschränken und bittet die Anwohner um Verständnis für die mit den Arbeiten verbundenen Unannehmlichkeiten.
Herausgeber: DB Mobility Logistics AG
Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin, Deutschland
Verantwortlich für den Inhalt:
Leiter Kommunikation Oliver Schumacher
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.11.2011 - 14:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 525131
Anzahl Zeichen: 1681
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 295 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neubau des Haus- und Außenbahnsteigs im Bahnhof Stubben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Bahn AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).