Holzenkamp: Spitzenstellung der deutschen Agrarwirtschaft in Europa ausbauen

Holzenkamp: Spitzenstellung der deutschen Agrarwirtschaft in Europa ausbauen

ID: 525170
(ots) - Heute wurde der Haushalt des
Bundeslandwirtschaftsministeriums für das Jahr 2012 abschließend im
Deutschen Bundestag beraten. Dazu erklärt der Vorsitzende der
Arbeitsgruppe Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Franz-Josef Holzenkamp:

"Die Agrar-, Forst- und Fischereiwirtschaft Deutschlands hat sich
in den vergangenen Jahren ein herausragendes Niveau der
Produktionsstandards erarbeitet. Mit dem Haushalt des
Bundeslandwirtschaftsministeriums und der Schwerpunktsetzung auf
Forschung und Innovation leistet die christlich-liberale Koalition
ihren Beitrag dazu, diese Spitzenstellung in Europa auszubauen.

Wir wollen eine unternehmerische, familiengeführte,
mittelständisch orientierte Land- und Ernährungswirtschaft in
Deutschland, die vielen Menschen Beschäftigung und Perspektive
bietet. Gleichzeitig soll sie mit ihren hervorragenden Produkten ihre
Chancen auf den internationalen Exportmärkten nutzen.

Dort, wo es problematische Bereiche gibt, werden wir uns diese
vornehmen und beseitigen. Dazu gehört die Forschung nach einer
weiteren Verbesserung von Haltungsbedingungen in der Tierhaltung, die
sich in den vergangenen Jahren stark gewandelt hat und
weiterent¬wickelt wurde. Wir müssen weiter daran forschen, einen
züchterischen Beitrag zu leisten, der das Tierwohl stärker in
Einklang mit der Leistung bringt. Gleichzeitig wollen wir damit den
gestiegenen gesellschaftlichen Anforderungen, z.B. an die Haltung und
Schlachtung der Tiere, Rechnung tragen.

Wir müssen aber auch darauf achten, keinen einseitigen Tierschutz
zu betreiben. Dies zeigt die Umsetzung der EU-Legehennen-Richtlinie.
Deutschland hat das Verbot des Käfigs frühzeitig umgesetzt, andere
Länder haben sich Zeit gelassen. Noch immer werden EU-weit 30 Prozent
der Legehennen in Käfigen gehalten. Wir sprechen uns klar gegen


jedwede Schonfrist für die säumigen EU-Mitgliedstaaten aus. Es darf
keine Ausnahmen über den 1. Januar 2012 hinaus geben.

Deutschland ist ein führender Standort für die landwirtschaftliche
Produktion. Unsere Bauern und die Lebensmittelwirtschaft produzieren
qualitativ hochwertige Nahrungsmittel. Gerade deshalb hat sich der
Export so erfolgreich entwickelt. Deutsche Produkte sind gefragt.
Diese Position wollen wir ausbauen.

Unsere Land- und Ernährungswirtschaft soll ihren Beitrag zur
Sicherung der Welternährung leisten können. Wir brauchen eine
deutliche Steigerung der landwirtschaftlichen Produktion - und dies
vor dem Hintergrund einer ständig schrumpfenden Verfügbarkeit von
Ackerfläche. Wir müssen daher auch in Deutschland lernen, mit dem
Rohstoff "Ackerland" anders umzugehen und den Verbrauch - auch zu
Zwecken des Naturschutzausgleichs - eindämmen.

Bei den Verhandlungen über die Ausgestaltung der Gemeinsamen
Agrarpolitik der EU für die Zeit nach 2013 müssen die Steigerung der
Effizienz und die Sicherung einer nachhaltigen Produktion im
Vordergrund stehen. Stattdessen setzt die EU-Kommission auf Maßnahmen
der Vergangenheit wie eine obligatorische Flächenstilllegung. Wir
werden uns dafür einsetzen, dass hier ein Umdenken einsetzt."



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: Rechtsterror
Vorsitzender der Türkischen Gemeinden kritisiert Börnsen: Wir sind für Kultur und Medien aktiv - 8 parlamentarische Initiativen in 24 Monaten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.11.2011 - 14:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 525170
Anzahl Zeichen: 3743

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 275 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Holzenkamp: Spitzenstellung der deutschen Agrarwirtschaft in Europa ausbauen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weisgerber/Klein: Solidarität mit Lahav Shani ...

Ausladung des Chefdirigenten ist unglaublicher Vorgang Das Flanders Festival Ghent hat den jüdischen Chefdirigenten der Münchner Philharmoniker, Lahav Shani, ausgeladen, weil er sich nicht eindeutig von der Politik Israel distanziert habe. Dazu e ...

Lips: Europa muss sein Schicksal selbst in die Hand nehmen ...

Europäische Verteidigungsunion voranbringen und die eigene Wettbewerbsfähigkeit stärken EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am heutigen Mittwoch zum ersten Mal in ihrer zweiten Amtszeit eine Rede zur Lage der Europäischen Union ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z