Kakapo.de schreibt darüber

Kakapo.de schreibt darüber

ID: 525353

Kakapo.de ist ein Portal, das gegründet worden ist, um einen Beitrag zum Tier-, Umwelt- und Artenschutz zu leisten. Deswegen wird auf Kakapo.deüber diese Themen geschrieben. Ziel ist es, Aufmerksamkeit zu erregen und Problembewusstsein bei den Nutzern zu wecken.




(firmenpresse) - Kakapo.de bietet Privatpersonen und Unternehmen eine Präsentationsplattform im Netz und kombiniert dies mit einem guten Zweck, namentlich die Themen Tier-, Umwelt- und Artenschutz einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
Mit jeder Web-Visitenkarte inklusive Sub-Domain wird die Präsenz im Netz erhöht und gleichzeitig über die globale Lebensraumzerstörung rücksichtslos handelnder Konzerne und Staaten aufgeklärt.

Welche enormen Auswirkungen Aufklärungsarbeit und Öffentlichkeitsdruck haben können, zeigt die Detox-Kampagne von Greenpeace: Die Non-Profit-Organisation hat die drei größten Sportmarken in ein Rennen um die umweltfreundlichste Produktion geschickt. Nach Nike und Puma ist auch Adidas der weltweiten Greenpeace-Kampagne gefolgt und will Textilien in Zukunft weniger schadstoffbelastet herstellen. Die Selbstverpflichtung des größten deutschen Sportartikelherstellers folgte sieben Wochen nach Start der Kampagne gegen gefährliche Chemikalien in Textilien.

Greenpeace hatte Nonylphenolethoxylate (NPE) sowohl in Abwässern von Fabriken in China, die für Adidas produzieren, als auch in fertigen Adidas-Textilien nachgewiesen. Aus NPE entsteht das für Wasserorganismen extrem giftige Nonylphenol, dessen Einsatz in Europa verboten ist. In China beziehen allerdings Millionen von Menschen ihr Trinkwasser aus Flüssen, die von der Textilindustrie mit Schadstoffen verunreinigt werden.

Adidas hat sich verpflichtet, nicht nur auf NPE, sondern auch auf alle anderen gefährlichen Chemikalien zu verzichten. Weiterhin hat sich der Sportartikelhersteller einverstanden erklärt, Daten über den Einsatz gefährlicher Chemikalien zu veröffentlichen. Neben Nike, Puma und Adidas zeigen sich inzwischen weitere Firmen wie Lacoste und G-Star bereit, ihren Chemikalieneinsatz zurückzufahren. Der erste Schritt für einen Systemwechsel in der Textilindustrie Chinas und anderer benachbarter Staaten ist gemacht.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Kakapo.de ist ein Portal für ALLE. Privatpersonen, Unternehmen, Vereine, und Organisationen treffen auf einer Seite zusammen. Anbieter und Verbraucher stehen in direktem Kontakt. Präsentation und Kommunikation werden leicht gemacht durch tolle, vielseitige Funktionen. Kakapo.de lebt den "sozialen" Gedanken. Bei uns heißt es "Miteinander" statt "Gegeneinander", kostenlose Mini-Webseite statt teure Fanpage.



PresseKontakt / Agentur:

Kakapo.de
Joachim Jumpertz
An Gut Boisdorf 1
52355 Düren
joachim(at)jumpertz-busse.de
02421-57882
http://www.kakapo.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Neues SPIEGEL-ONLINE-Buch beim Fischer Taschenbuch Verlag: ?Das können Sie glauben!? Paralympics London 2012 - Medienakkreditierung
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 22.11.2011 - 17:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 525353
Anzahl Zeichen: 2238

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Joachim Jumpertz
Stadt:

Düren


Telefon: 02421-57882

Kategorie:

Medien und Unterhaltung


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 308 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kakapo.de schreibt darüber"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kakapo.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Report deckt Skandal imöffentlichen Wald auf ...

Seit 2005 bewirtschaften die BaySF im Auftrag der bayerischen Landesregierung die öffentlichen Wälder. Nach Ansicht von Greenpeace ist ihr Vorstandsvorsitzender, Rudolf Freidhager, dafür verantwortlich, dass wertvolle Laubholzbestände gefällt un ...

Kakapo.de informiert: Am 3. März ist Tag des Artenschutzes ...

Mit dem Washingtoner Artenschutzübereinkommen lässt sich eine Tierart ganz besonders in Verbindung bringen: Der afrikanische Elefant. In den 1980er Jahren führte die enorme Nachfrage nach Elfenbein zu einem erheblichen Rückgang der Bestände, bi ...

Alle Meldungen von Kakapo.de


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z