Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur US-Schuldenkriese
ID: 525447
politische Fesseln angelegt. Ob der US-Präsident dann noch Barack
Obama heißen wird, haben die Amerikaner in elf Monaten zu
entscheiden. Der Kampf ums Weiße Haus ist seit gestern eröffnet.
Demokraten und Republikaner müssen eingestehen, dass sie sich nicht
darauf einigen können, wie die Staatsschulden abzubauen sind. Dabei
sind beide Parteien dafür verantwortlich, dass sich ein Defizit von
15 Billionen Dollar angehäuft hat. Die Regierenden und die
Oppositionellen offenbaren damit Schwächen ihres politischen Systems.
Parlament und der Präsident blockieren sich gegenseitig. Gemeinwohl,
Verantwortung und der Wille zum Kompromiss haben gegen Machtpolitik
verloren. Die verbohrten Abgeordneten nehmen in Kauf, dass ihr
Präsident - wer immer dieses Amt in zwei Jahren bekleiden wird -
nicht frei über den Haushalt entscheiden kann. Wenn kein Wunder
geschieht, müssen die Amerikaner bis zur Wahl am 6. November warten,
um den nächsten Präsidenten zu stärken. Nur: Die USA können sich
Stillstand nicht erlauben.
Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.11.2011 - 20:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 525447
Anzahl Zeichen: 1316
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bielefeld
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 149 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur US-Schuldenkriese"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westfalen-Blatt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).