PHOENIX-Sendeplan Donnerstag, 24.11.2011 TAGES-TIPPS: siehe Meldungstext

PHOENIX-Sendeplan Donnerstag, 24.11.2011
TAGES-TIPPS: siehe Meldungstext

ID: 525852
(ots) -
TAGES-TIPPS: 08:45 Deutscher Bundestag Fortsetzung der
Haushaltsberatungen: Einzelpläne Wirtschaft und Technologie, Arbeit
und Soziales, Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Bildung und
Forschung. Debatten zu den Themen Finanzrahmen der EU 2014-2020,
Kinderrechte, Abmahnkosten bei Urheberrechtsverletzungen, Grundrechte
von intersexuellen Menschen Berlin 20:15 Aus Feuer und Eis - Die Erde
1/5: Geboren aus dem Chaos Film von Christopher Plummer, BR/2007
22:15 PHOENIX-Runde "Etikettenschwindel" - Steht drauf, was drin ist?
Moderation: Alexander Kähler Gäste: Gerd Müller, CSU
(Bundesministerium für Verbraucherschutz), Prof. Matthias Horst
(Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie), Christina
Hucklenbroich (Frankfurter Allgemeine Zeitung)
---------------------------------
-------------------------------------

Sendeablauf für Donnerstag, 24. November 2011

05:15

Eisen in China Glanz der Erde Film von Claus Wischmann, RBB/2005
Eisen spielt in China eine enorm wichtige Rolle. Zusammen mit Stahl
bildet das Metall den Motor der Industrie und des Baugewerbes.
Aufgrund des großen Bedarfs in China stiegen die Preise für Eisen und
Stahl weltweit. Die Dokumentation gibt einen Einblick in die
Herstellung der Metalle am Beispiel des Stahlkonzerns Shagang in der
Nähe von Shanghai. (VPS 05:15)

06:00

Wem gehört das Meer? Wettlauf um die letzten Rohstoffe Film von
Sarah Zierul, WDR/2009 (VPS 06:00)

07:15

Wenn Frauen morden 3/3: Das Blaubeer-Mariechen Film von Ute
Bönnen, Gerald Endres, NDR/2009 Eine Mutter von sechs Kindern erweist
sich als kaltblütige Mörderin zahlreicher Familienmitglieder. Jeder,
der unbequem war, wurde aus dem Weg geräumt. (VPS 07:15)

08:00

Wegsperren für immer? Sicherungsverwahrung in Deutschlands größtem


Knast Film von Norbert Siegmund, WDR/2011 In der
Justizvollzugsanstalt Berlin-Tegel, Deutschlands größtem Gefängnis,
leben über 3000 Gefangene. 38 von ihnen haben ihre Strafe abgesessen,
aber sie gelten weiterhin als gefährlich und bleiben deshalb in
Sicherungsverwahrung, eingesperrt in einem gesonderten Trakt auf zwei
Etagen. Wie sieht der Alltag in der Sicherungsverwahrung aus? Warum
verstößt diese Unterbringung nach dem Urteil des Europäischen
Gerichtshofes gegen Menschenrechte? (VPS 08:00)

08:45

Tages-Tipp Deutscher Bundestag Fortsetzung der
Haushaltsberatungen: Einzelpläne Wirtschaft und Technologie, Arbeit
und Soziales, Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Bildung und
Forschung. Debatten zu den Themen Finanzrahmen der EU 2014-2020,
Kinderrechte, Abmahnkosten bei Urheberrechtsverletzungen, Grundrechte
von intersexuellen Menschen Berlin

14:00

Pressekonferenz mit Nicolas Sarkozy (französischer Präsident),
Angela Merkel (Bundeskanzlerin) und Mario Monti (italienischer
Ministerpräsident) zur Eurokrise Straßburg (VPS 08:45)

18:00

Wo gehörst Du hin, Hilal? Spurensuche einer Deutsch-Türkin Film
von Halim Hosny, ZDF/2011 Hilals Familie lebt in Hamburg. Der Vater
arbeitete bei Phillips, die Mutter ist im Gesundheitsamt angestellt.
Die beiden jüngeren Geschwister gehen aufs Gymnasium, der Bruder
studiert Medizin. Hilal selbst wartet auf einen Studienplatz.
Ursprünglich stammt die Familie aus einem kleinen Ort in
Zentralanatolien, rund 120 Kilometer von Ankara entfernt. Sie gehört
zur ersten Generation eingewanderter Gastarbeiter aus der Türkei. Nun
will sich Hilal über Istanbul und Ankara auf den Weg nach Yozgat
machen, um die Wurzeln ihrer Ahnen kennenzulernen.

18:30

Wenn Frauen morden 3/3: Das Blaubeer-Mariechen Film von Ute
Bönnen, Gerald Endres, NDR/2009 Eine Mutter von sechs Kindern erweist
sich als kaltblütige Mörderin zahlreicher Familienmitglieder. Jeder,
der unbequem war, wurde aus dem Weg geräumt.

19:15

Wegsperren für immer? Sicherungsverwahrung in Deutschlands größtem
Knast Film von Norbert Siegmund, WDR/2011 In der
Justizvollzugsanstalt Berlin-Tegel, Deutschlands größtem Gefängnis,
leben über 3000 Gefangene. 38 von ihnen haben ihre Strafe abgesessen,
aber sie gelten weiterhin als gefährlich und bleiben deshalb in
Sicherungsverwahrung, eingesperrt in einem gesonderten Trakt auf zwei
Etagen. Wie sieht der Alltag in der Sicherungsverwahrung aus? Warum
verstößt diese Unterbringung nach dem Urteil des Europäischen
Gerichtshofes gegen Menschenrechte?

20:00

TAGESSCHAU (ARD) mit Gebärdensprache

20:15

Tages-Tipp Aus Feuer und Eis - Die Erde 1/5: Geboren aus dem Chaos
Film von Christopher Plummer, BR/2007 Vor viereinhalb Milliarden
Jahren existierte ein Objekt im Weltall umhüllt von dichten
Gaswolken, die Land und Meer in gefiltertes, rotes Licht tauchten.
Aus diesem Objekt sollte einmal die heutige Erde entstehen. Doch bis
dahin war es ein langer, gefahrvoller Weg: Meteoriteneinschläge und
Kollisionen der Planeten veränderten das Gesicht der Erde und des
gesamten Sonnensystems immer wieder.

21:00

Aus Feuer und Eis - Die Erde 2/5: Das erste Leben Film von
Christopher Plummer, BR/2007 Die Rätsel, die sich um die Entstehung
der Erde ranken, sind nicht einfach zu lösen. Seit Jahrhunderten
bemühen sich Wissenschaftler, die verschiedensten Entstehungstheorien
zu beweisen. Der zweite Teil ist eine unterhaltsame und spannende
Entdeckungsreise durch die geologische Geschichte der Erde.

21:45

HEUTE-JOURNAL (ZDF) mit Gebärdensprache

22:15

Tages-Tipp PHOENIX-Runde "Etikettenschwindel" - Steht drauf, was
drin ist? Moderation: Alexander Kähler Gäste: Gerd Müller, CSU
(Bundesministerium für Verbraucherschutz), Prof. Matthias Horst
(Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie), Christina
Hucklenbroich (Frankfurter Allgemeine Zeitung)

23:00

DER TAG Moderation: Michael Kolz u.a.: Haushaltsberatungen 2012

00:00

PHOENIX-Runde "Etikettenschwindel" - Steht drauf, was drin ist?
Moderation: Alexander Kähler Gäste: Gerd Müller, CSU
(Bundesministerium für Verbraucherschutz), Prof. Matthias Horst
(Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie), Ulrike Gonder
(Ernährungswissenschaftlerin), Christina Hucklenbroich (Frankfurter
Allgemeine Zeitung)

00:45

Die großen Schlachten 1/4: 1813 - Die Völkerschlacht bei Leipzig
Film von Jan N. Lorenzen, Hannes Schuler, MDR/2006 16. Oktober 1813.
Unter dem Oberbefehl von Fürst Karl von Schwarzenberg stellt eine
Allianz aus Österreichern, Preußen, Russen und Schweden das
napoleonische Heer bei Leipzig zur Entscheidungsschlacht. Sie hat
Weltgeschichte geschrieben. Napoleons Niederlage in Leipzig war der
Anfang vom Ende seines Weltreichs.

01:30

Die großen Schlachten 2/4: 1529 - Die Türken vor Wien Film von Jan
N. Lorenzen, Hannes Schuler, MDR/2006 Es ist das Jahr 1529. Eine
gigantische türkische Streitmacht bedroht Wien. 150.000 Mann haben
sich Anfang Mai unter der Führung von Suleiman dem Prächtigen in
Konstantinopel auf den Weg gemacht. Am 21. September erreichen sie
Wien, den "goldenen Apfel" der Christenheit. Der Film erzählt die
Geschichte einer Schlacht, die zum Mythos geworden ist.

02:10

Die großen Schlachten 3/4: 1631 - Das Massaker von Magdeburg Film
von Sherin Al-Khannah, Hannes Schuler, MDR/2006 Im Herzen Europas
tobt schon seit 13 Jahren ein Krieg, den sie später den 30Jährigen
nennen werden. Gekämpft wird um das richtige Bekenntnis - um
Protestantismus oder um Katholizismus - aber auch, weil allerlei
Staaten ihre Macht und ihren Einfluss ausweiten wollten. 10. Mai 1631
- eine Katastrophe bahnt sich in Magdeburg an, die sich in das
Gedächtnis Europas einbrennen wird.

02:55

Die großen Schlachten 4/4: 1870 - Die Entscheidung von Sedan Film
von Jan N. Lorenzen, Hannes Schuler, MDR/2006 1. September 1870. Vier
Uhr früh. Im Schutze der Dunkelheit überqueren deutsche Truppen die
Maas. Die ganze Nacht haben Pioniere heimlich eine Pontonbrücke
gebaut. Es gilt, die französische Zweite Armee, die sich auf einen
Ruhetag freut, zu überrumpeln. Sedan ist als Entscheidungsschlacht in
die Geschichtsbücher eingegangen. In ihrer Folge brach das Zweite
Kaiserreich in Frankreich zusammen; ein halbes Jahr später wurde mit
der Krönung Wilhelms von Preußen in Versailles das deutsche
Kaiserreich begründet.

03:35

Kalt, riskant und gut fürs Karma Mit Hindu-Pilgern durch die Berge
Kaschmirs Film von Rolf Lambert, Bernd Girrbach, SWR/2007

04:20

Das Geheimnis des Andenheilers Die Naturmedizin des Kallawaya Film
von Richard Ladkani, Thomas Wartmann, SWR/2006

05:05

Messners Alpen 1/3: Von Monaco zum Mont Blanc Film von Herbert
Habersack, Hartmut Schwenk, Dietrich Kraus u.a., SWR/2008 Reinhold
Messners Reise durch die Alpen: spektakuläre Landschaften,
eindrucksvolle Begegnungen mit Alpenmenschen - sympathischen
Querköpfen und Visionären. Die erste Folge führt von Monaco in die
wilden, menschenleeren Westalpen bis auf den Gipfel des Mont Blanc.

05:45

Messners Alpen 2/3: Von Wien nach Südtirol Film von Herbert
Habersack, Rolf Schlenker, Hartmut Schwenk, SWR/2008 In den kalten
Ostalpen demonstriert der "Agrar-Rebell" Sepp Holzer, wie er mit
gesundem Bauernverstand wahre Wunder vollbringt - bis hin zur
Zitronenernte in 1.100 Metern Höhe. Im idyllischen Ötztal trifft
Messner auf Extreme: die sagenumwobene Landschaft des Heimatforschers
Hans Haid und die Ski- und Liftmaschine des Managers Jakob Falkner.



Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Immer mit Liveband, immer vor Publikum, immer eine große Show ZDF-Programmhinweis / Donnerstag, 24. November 2011, 9.05 Uhr / Volle Kanne - Service täglich / mit Ingo Nommsen /Donnerstag, 24. November 2011, 12.15 Uhr / drehscheibe Deutschland
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.11.2011 - 12:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 525852
Anzahl Zeichen: 10897

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Fernsehen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 188 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"PHOENIX-Sendeplan Donnerstag, 24.11.2011
TAGES-TIPPS: siehe Meldungstext
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PHOENIX (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von PHOENIX


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z