Kaufimpulse schaffen mit dem neuen dotSource Co-Shopping-Tool

Kaufimpulse schaffen mit dem neuen dotSource Co-Shopping-Tool

ID: 526156

Mit dem neuen dotSource Co-Shopping-Tool ermöglichen Onlinehändler ihren Kunden direkt im Shop gemeinsam mit Freunden einzukaufen. Das Co-Shopping-Tool ist modularer Bestandteil des von dotSource entwickelten Social-Commerce Baukastens SCOOBOX. Es verfügt über eine Anbindung an die großen sozialen Netzwerke und bietet Kunden neuartige Features, die keine der derzeit bestehenden Drittanbieter-Lösungen abdeckt.




(firmenpresse) - Das dotSource Co-Shopping Tool ermöglicht es Kunden ihre Freunde nicht nur über E-Mail oder die shopeigene Community, sondern auch per Facebook, Google+ und Twitter zu einer gemeinsamen Shopping-Tour einzuladen. Teilnehmen können Kunden dabei, indem sie sich über den Onlineshop oder ganz einfach über den persönlichen Facebook bzw. Google+ Account einloggen. Der Name und das Bild, mit dem der Kunde wäh-rend der Shopping-Session angezeigt wird, werden dann aus dem jeweiligen Profil übernommen.
Die Basis des Co-Shopping-Tools bildet ein integrierter Chat. Dieser dient dem Kunden und den von ihm eingeladenen Shopbesuchern als Plattform, um ausgesuchte Waren zu bewerten, Produkte vorzuschlagen, die Aktivtäten der anderen Shopping-Teilnehmer zu verfolgen und gemeinsame Favoritenlisten anzulegen.
Der Markt für Co-Shopping-Tools verfügt über ein großes Wachstumspotenti-al. Durch die Möglichkeit zu einem gemeinsamen Einkaufsbummel mit Freunden direkt im Shop schaffen besonders Online-Händler im B2C-Bereich einen wichtigen Mehrwert für ihre Kunden und damit ein bedeutendes Alleinstellungsmerkmal für ihren Shop: Die Empfehlungen von Freunden können die Kundenbindung erhöhen und Kaufimpulse schaffen. Durch seine Anbindung an die großen sozialen Netzwerke ist das Co-Shopping-Tool zudem in der Lage, virale Effekte zu erzeugen.
Technisch verfügt das Co-Shopping-Tool über eine Browser-Kompatibilität für Internet Explorer, Firefox, Opera, Google Chrome und Safari. Das Tool ist erhältlich für Onlineshops auf Basis von Intershop Enfinity und Magento.
Ein Produktvideo sowie ausführliche Informationen zum Co-Shopping-Tool der dotSource finden Sie auf www.dotsource.de/co-shopping . 

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:


Seit 2006 konzeptionieren und entwickeln wir mit nationalen und inter-nationalen Versandhändlern, Markenherstellern und Startups hoch performante Onlineshops, umfangreiche E-Commerce-Plattformen und anspruchsvolle Social-Commerce-Lösungen. Dabei bilden Technologie, Erfahrung, Strategie und Kreativität eine erfolgsversprechende Symbio-se. Wir setzen auf die leistungsstarken Shop-Systeme Magento und In-tershop Enfinity und ebnen unseren Kunden mit unserem Software-Baukasten SCOOBOX den Weg in den Social Commerce. Über unseren Weblog Handelskraft.de vernetzen wir Branchenwissen und gestalten die Debatte um Trends und neue Geschäftsmodelle im E-Commerce aktiv mit. Unsere Arbeit hat dotSource zu einer der wachstumsstärksten E-Commerce-Agenturen in Deutschland gemacht.



drucken  als PDF  an Freund senden  Marlem-Software spezialisiert sich auf Accessibility bei Software Neue Jobsuchmaschine: goodmonday!
Bereitgestellt von Benutzer: seberl
Datum: 23.11.2011 - 16:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 526156
Anzahl Zeichen: 2138

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: B. Heinrichs
Stadt:

Jena


Telefon: 036415733875

Kategorie:

Softwareentwicklung


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 23.11.2011

Diese Pressemitteilung wurde bisher 261 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kaufimpulse schaffen mit dem neuen dotSource Co-Shopping-Tool"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

dotSource GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

dotSource GmbH wird zu dotSource SE ...

Die Digitalagentur dotSource setzt für ihr weiteres Wachstum auf Internationalisierung. Aus diesem Grund ändert dotSource ihre Rechtsform rückwirkend zum 01. Januar 2023 in eine Europäische Gesellschaft (SE). Die dotSource SE tritt dabei vollumfà ...

Top Ten der deutschen E-Commerce-Agenturen ...

Jena - Die Digitalagentur mit Hauptsitz in Jena konnte sich im deutschlandweiten Branchenvergleich des Bundesverbands Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. und iBusiness erneut verbessern: Mit Platz 18 im Gesamtranking und Platz 7 in der Kategorie "E- ...

Alle Meldungen von dotSource GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z