Der Tagesspiegel: Inlandspresse/
Zur Debatteüber die Euro-Bonds meint der Tagesspiegel:
ID: 526287
das denkbar schlechteste Signal mitten in der Krise. Während José
Manuel Barroso sich Kritik aus Deutschland verbittet und Angela
Merkel ihr Nein zu Euro-Bonds immer wieder bekräftigt, wendet sich
nichts zum Besseren. Im Gegenteil, inzwischen tut sich auch
Deutschland schwer, Staatsanleihen zu verkaufen. Bald zwei Jahre
währt Europas Schuldenkrise, aber die Protagonisten scheinen nichts
gelernt zu haben. Ständig werden Angriffe der Finanzmärkte beklagt,
ohne dass jemand benennen könnte, wer deren Regimenter führt. Aber
eine "große Bazooka" (David Cameron) muss her. Und sind die
Kriegsmetaphern erschöpft, wird es medizinisch. Ein Schuldenvirus
frisst sich durch Europa, die Ansteckungsgefahr steigt.
Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chef vom Dienst
Thomas Wurster
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.11.2011 - 17:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 526287
Anzahl Zeichen: 1032
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 176 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Tagesspiegel: Inlandspresse/
Zur Debatteüber die Euro-Bonds meint der Tagesspiegel:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Der Tagesspiegel (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).