Neues Deutschland: zu den Anti-Castor-Aktionen

Neues Deutschland: zu den Anti-Castor-Aktionen

ID: 526291
(ots) - Das hat Frankreich noch nicht erlebt. Demonstranten
blockierten am Mittwoch bei Valognes den Castor-Zug nach Deutschland.
Hatten sich bei früheren Transporten gerade einmal einige Dutzend
Atomkraftgegner eingefunden, ging ihre Zahl diesmal in die Hunderte.
Ein »Fenster für den Einstieg in den Ausstieg« sieht Greenpeace
bereits. Die Euphorie mag angesichts der ungewohnten Bilder
verständlich sein. Allerdings ist das Fenster nur einen winzigen
Spalt geöffnet. Erst kürzlich landete bei einer Umfrage die
Kernenergie unter den 13 Themen, die den Franzosen Kopfzerbrechen
bereiten, auf dem letzten Platz. Und den Onlineausgaben der wichtigen
französischen Medien, einschließlich der kommunistischen
»L'Humanité«, waren die Auseinandersetzungen um den strahlenden
Abfall aus La Hague höchstens Randnotizen wert. Dabei ist der
Konsens, der in Frankreich zur Atomenergie herrscht, gar keiner. Die
Zustimmung wurde der Bevölkerung praktisch von Atomindustrie und
Politik abgekauft. Üppige Zuwendungen der Reaktorbetreiber an die
Kommunen, in deren Nähe sie die AKW betreiben, machten die lokale
Bevölkerung gefügig. Unternehmen und Privathaushalte wurden mit
billigem Atomstrom gedopt. Nicht zuletzt ist der Strom lukratives
Exportgut in die Nachbarländer, die sich die Hände in atomarer
Unschuld waschen. In Zeiten der Wirtschaftskrise gelten solche
Argumente kaum. Und nach Fukushima noch weniger. Ein Stimmungswechsel
sind die Proteste noch nicht, wohl aber ein klares Signal in diese
Richtung.



Pressekontakt:
Neues Deutschland
Redaktion / CvD

Telefon: 030/2978-1721



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  PHOENIX LIVE - Bundesdelegiertenkonferenz von Bündnis 90/Die Grünen - Samstag, 26. November 2011, 14.15 Uhr/ Sonntag, 27. November 2011, 10.00 Uhr Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Euro-Bonds
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.11.2011 - 18:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 526291
Anzahl Zeichen: 1793

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 215 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Deutschland: zu den Anti-Castor-Aktionen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neues Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von Neues Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z