Erzbischof Zollitsch bloggt aus Lateinamerika: Pastoralreise zum Adveniat- und Partnerjubiläum nach

Erzbischof Zollitsch bloggt aus Lateinamerika: Pastoralreise zum Adveniat- und Partnerjubiläum nach Brasilien und Peru

ID: 526998

Erzbischof Zollitsch bloggt aus Lateinamerika: Pastoralreise zum Adveniat- und Partnerjubiläum nach Brasilien und Peru



(pressrelations) -
Sao Paolo / Lima / Freiburg (pef). Erzbischof Dr. Robert Zollitsch ist heute (24.11.) zu einem mehrtägigen Besuch in Lateinamerika eingetroffen. Zum Auftakt seiner Reise betonte er, dass die Kirche von Lateinamerika sich der Solidarität der Kirche in Deutschland sicher sein dürfe. "Die Kirche in Lateinamerika ist geprägt von der Hilfe für den Nächsten. Die vielfältigen kirchlichen und sozialen Projekte machen Mut, die Kluft zwischen Arm und Reich zu überwinden. Die Kirche in Lateinamerika leistet ihren Beitrag zum Aufbau einer gewaltfreien Gesellschaft und zur Überwindung sozialer Ungerechtigkeiten." Es sei ihm ein Anliegen, die Weltkirche als "Gebets-, Lern- und Solidargemeinschaft" erneut kennen zu lernen. "Dabei bedeutet weltkirchliche Verbundenheit keine Einbahnstraße: Wir dürfen viel voneinander lernen", so Zollitsch.

Mit seiner Reise nach Lateinamerika will sich Erzbischof Dr. Robert Zollitsch ein Bild über die pastorale Situation vor Ort und die Herausforderungen für die Kirche dort machen. Bis zum 5. Dezember besucht er Brasilien und Peru. Er wird dort an den Jubiläen 50 Jahre Adveniat und 25 Jahre Perupartnerschaft des Erzbistums Freiburg teilnehmen. Zugleich soll die pastorale Reise das weltkirchliche Engagement stärken und die Kirchen vor Ort unterstützen. Für Erzbischof Dr. Robert Zollitsch ist es bereits die dritte Reise nach Lateinamerika.

Erzbischof Zollitsch im Reiseblog virtuell begleiten

In einem Blog berichtet Erzbischof Zollitsch ab dem 25. November tagesaktuell von seinen persönlichen Eindrücken der dreizehntägigen Reise. Unter http://blog.dbk.de/ hat die Deutsche Bischofskonferenz eine Internetseite eingerichtet, auf der die Reiseroute verfolgt und die Ansprachen und Reden des Erzbischofs nachgelesen werden können. Ergänzt wird die Seite durch eine Übersicht der wichtigsten Termine, Fotos und Länderportraits. "Aus meinem ersten Blog während meiner Nigeriareise vor zwei Jahren weiß ich, wie groß das Interesse an unserer weltkirchlichen Arbeit ist. Deshalb bin ich erneut unter die Blogger gegangen", sagte Zollitsch.



Adveniat-Jubiläum und Pastoralkongress in Brasilien

Den Auftakt der Reise bilden die Feierlichkeiten zum 50-jährigen Bestehen der Bischöflichen Aktion Adveniat. Erzbischof Zollitsch feiert den Eröffnungsgottesdienst gemeinsam mit dem Vorsitzenden der Bischöflichen Kommission Adveniat, Bischof Dr. Franz-Josef Overbeck, dem Vorsitzenden der brasilianischen Bischofskonferenz, Kardinal Damasceno de Assis, und dem Erzbischof von Sao Paolo, Kardinal Odilos Scherer, in der Favela (Armenviertel) "Mundo melhoin" in Sao Paolo. Der Gottesdienst wird live übertragen (ZDF am Sonntag, 27. November um 10:00 Uhr). Am Wallfahrtsort Aparecida nimmt Erzbischof Zollitsch am Kongress des Lateinamerikanischen Bischofsrates teil. Dieser befasst sich unter dem Leitwort "Die missionarische Kirche in Lateinamerika heute: Dein Reich komme" mit den aktuellen pastoralen Herausforderungen.

Partnerschaft-Jubiläum in Peru

Mit einem Besuch in Lima, Trujillo, Santiago de Chuco und Pueblo Nuevo will die Delegation aus dem Erzbistum Freiburg die Partnerschaft mit Peru vertiefen, die seit 25 Jahren besteht. Die Begegnungen stehen unter dem Leitwort "Als Geschwister gemeinsam lernen ? zu deuten die Zeichen der Zeit". Die Armut der Bevölkerungsmehrheit und die wirtschaftliche Ungleichheit führen zu großen sozialen Problemen. Zugleich stellen die immer größer werdenden Städte und die starken Migrationsbewegungen die Kirche vor pastorale Herausforderungen. Die Partnerschaft zwischen Peru und dem Erzbistum Freiburg soll dabei helfen, diesen Herausforderungen gemeinsam zu begegnen und stützt sich dabei auf die drei Säulen Spiritualität, Kommunikation und Solidarität. Dabei steht nicht die finanzielle Hilfe mit Blick auf die vielfältige Not in Peru im Vordergrund, sondern das Bemühen, sich gegenseitig an Freuden und Sorgen Anteil zu geben, sich Kennen zu lernen und dabei zu versuchen, einander 'auf einer Augenhöhe' zu begegnen. Weitere Informationen zur Perupartnerschaft des Erzbistums finden Sie unter www.ebfr.de/peru.

Mit rund zwei Millionen Katholiken gehört das Erzbistum zu den großen der 27 Diözesen in Deutschland. Auch der Kurznachrichtendienst "Twitter" bietet Informationen aus dem Erzbistum an - unter http://twitter.com/BistumFreiburg. Den Medien-Monitor des Erzbistums stellen wir unter http://twitter.com/MeMoEBFR bereit. Bei "Facebook" können interessierte Internetnutzer sich ebenfalls informieren - unter http://www.facebook.com/erzdioezese-freiburg.


Kontakt für weitere Informationen:
Stabsstelle Kommunikation der Erzdiözese Freiburg
Schoferstr. 2
79098 Freiburg
Tel. 0761-2188-243
Fax 0761-2188-427
pressestelle@erzbistum-freiburg.de
www.erzbistum-freiburg.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Natürlich gedacht! ? Projekte und Gedanken zur Umwelt in Thüringen von 1991 bis 2011 SCHUSTER: Bahrain muss endlich Reformen auf den Weg bringen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 24.11.2011 - 14:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 526998
Anzahl Zeichen: 5391

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 212 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erzbischof Zollitsch bloggt aus Lateinamerika: Pastoralreise zum Adveniat- und Partnerjubiläum nach Brasilien und Peru"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Erzbistum Freiburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Erzbistum Freiburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z