Die Erfolgsgeschichte des ENGINEERATION CONTEST setzt sich auch 2011 fort

Die Erfolgsgeschichte des ENGINEERATION CONTEST setzt sich auch 2011 fort

ID: 527161

(PresseBox) - Die N+P Informationssysteme GmbH (N+P) hat in München gemeinsam mit der Autodesk GmbH die Gewinner des ENGINEERATION CONTEST 2011 gekürt. Eine namhafte Fachjury, darunter Christian Lang (Senior Director Manufacturing Europe, Middle-East & Africa, Autodesk GmbH), Prof. Dr. Reinhard Erfurth (Kuratoriumssprecher Industrieverein Sachsen 1828 e.V.), Prof. Dr.-Ing. Karl-Friedrich Fischer (Vorsitzender VDI Landesverband Sachsen), Reinhard Pätz (Geschäftsführer VDMA Ost) und Jens Hertwig (Geschäftsführer N+P Informationssysteme GmbH), hatte dazu im Vorfeld kreative Beiträge in den Kategorien "Mechanik und Maschinenbau" sowie "Architektur, Ingenieur- und Bauwesen" bewertet. Insgesamt wurden fünf Gewinner für ihre Leistungen mit einem Geldpreis in Höhe von jeweils 500 Euro sowie einer 3D-Maus Space Explorer von 3Dconnexion prämiert.
Die wachsende Bekanntheit und die zahlreichen Einreichungen mit hohem fachlichen Anspruch haben die Verantwortlichen begeistert und das enorme Potenzial der angehenden Ingenieure und Architekten von morgen aufgezeigt. In der Kategorie "Mechanik und Maschinenbau" wurde Christoph Neumann, Student der Technischen Universität Chemnitz, für seinen konstruierten V6 Motor prämiert. Ebenfalls in dieser Kategorie gewann Wannek Eggebrecht, Student der Fachhochschule Jena, mit seinem Konzept "Entwicklung eines Antriebes für einen Schlitten einer Geradführung". In der Kategorie "Architektur, Ingenieur- und Bauwesen" gehörten Roland Dorn, Lukas Niedermayr und Martin Röck, Studenten der Technischen Universität Graz, mit ihrem konstruierten "CRYSTAL MESH - Tragwerksentwurf" als Team zu den Gewinnern. Zudem gewann Martin Röck mit seinem Einzelbeitrag "Wohnen+ - Lässig Leben in Leibnitz". Das dritte Gewinnerteam um Andreas Weirer, Hans-Bernhard Schweiger und Roland Winkler, Studenten der Technischen Universität Graz, überzeugte mit seiner konstruierten "multifunktionalen, begehbaren, temporären Betonstruktur mit Aussichtsplattform".


Wichtiger Erfolgsfaktor für den Wettbewerb ist die enge Zusammenarbeit zu Universitäten und Fachhochschulen. N+P pflegt bereits seit Jahren intensive Kontakte zu regionalen und überregionalen Hochschulen, wodurch sich immer neue Möglichkeiten der Kooperation ergeben - angefangen von studentischen Praktika und Abschlussarbeiten bis hin zu fachspezifischen Vorlesungsreihen und schließlich dem Angebot des Studentenwettbewerbs.
So hat sich der ENGINEERATION CONTEST bereits im zweiten Jahr seiner Durchführung erfolgreich etabliert und leistet einen wichtigen Beitrag zur Förderung von Konstruktionsideen angehender Ingenieure und Architekten. "Der ENGINEERATION CONTEST bewirkt einen lebhaften Austausch zwischen Theorie und Praxis und bietet den teilnehmenden Studenten eine hervorragende Möglichkeit, kreative Ideen in den Softwareprodukten umzusetzen", so Björn Schuster, Business Development bei N+P und verantwortlich für dieses Projekt.
Daher möchte N+P die Erfolgsgeschichte des Wettbewerbs auch 2012 fortsetzen und weiterhin Ingenieuren, Designern und Architekten die Chance geben, mit innovativen Ideen praxisrelevante Erfahrungen zu sammeln. Gemeinsam mit seinem langjährigen Partner Autodesk sucht das Unternehmen damit auch im kommenden Jahr wieder die "ENGINEERATION". Es gilt, die Teilnehmerzahl von Studenten in allen Kategorien weiter auszubauen und den fachlichen Dialog über technologische Trends und Innovationen zu vertiefen. Das Zusammenbringen von fachlichem Know-how und die bestmögliche Umsetzung kreativer Ideen durch leistungsfähige Softwareprodukte, bleiben Zielsetzung des ENGINEERATION CONTEST.

Im Jahr 1990 gegründet, arbeiten heute über 100 Mitarbeiter in dem inhabergeführten Unternehmen - im Stammhaus in Meerane und in den Geschäftsstellen in Dresden, München und Nürnberg. Die Grundpfeiler des Unternehmensportfolios sind Beratung, Systemintegration, Softwareentwicklung und IT-Services. Verknüpft mit langjähriger Erfahrung und dem Wissen des N+P-Teams bilden sie die Basis für die Umsetzung komplexer Projekte in den Bereichen Konstruktion, Fertigung (CAD/CAM/PDM), Architektur, Ingenieur-, Bauwesen (AEC), betriebswirtschaftliche Unternehmenssteuerung (ERP), Anlagen-, Gebäudebewirtschaftung (CAFM) und IT-Service-Management. Mit eigen entwickelten Integrationsbausteinen verbindet N+P, Best-Of-Class-Produkte der einzelnen Bereiche zu übergreifenden, kundenoptimierten IT-Landschaften.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Im Jahr 1990 gegründet, arbeiten heute über 100 Mitarbeiter in dem inhabergeführten Unternehmen - im Stammhaus in Meerane und in den Geschäftsstellen in Dresden, München und Nürnberg. Die Grundpfeiler des Unternehmensportfolios sind Beratung, Systemintegration, Softwareentwicklung und IT-Services. Verknüpft mit langjähriger Erfahrung und dem Wissen des N+P-Teams bilden sie die Basis für die Umsetzung komplexer Projekte in den Bereichen Konstruktion, Fertigung (CAD/CAM/PDM), Architektur, Ingenieur-, Bauwesen (AEC), betriebswirtschaftliche Unternehmenssteuerung (ERP), Anlagen-, Gebäudebewirtschaftung (CAFM) und IT-Service-Management. Mit eigen entwickelten Integrationsbausteinen verbindet N+P, Best-Of-Class-Produkte der einzelnen Bereiche zu übergreifenden, kundenoptimierten IT-Landschaften.



drucken  als PDF  an Freund senden  co.don AG als DGAP-News: Huber, Reuss&Kollegen erneut einer der besten Vermögensverwalter. 'Elite Report 2012' zeichnet Münchener Unternehmen mit Höchstnote 'summa cum laude' aus
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.11.2011 - 14:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 527161
Anzahl Zeichen: 4522

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Meerane



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 264 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Erfolgsgeschichte des ENGINEERATION CONTEST setzt sich auch 2011 fort"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

N+P Informationssysteme GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Nachmeldung zur BIMuniversity 2025 ...

Das Programm der BIMuniversity 2025 wird um ein zentrales Thema erweitert: den durchgängigen Einsatz digitaler Gebäudedaten über Planung und Bau hinaus – bis in den laufenden Betrieb. Unter dem Titel „Digitales Planen, Bauen, Betreiben – (k) ...

BIMuniversity 2025 ...

Am 9. und 10. Juli 2025 veranstaltet die N+P Informationssysteme GmbH die neunte Ausgabe der BIMuniversity – ein kompaktes Online-Event rund um Building Information Modeling (BIM) und Digitalisierung im Bauwesen. Die kostenfreie Veranstaltung richt ...

Durchgängige digitale Prozesse im Holzfertigbau: ...

Wenn es um Holzfertigbau geht, ist das Familienunternehmen Haas aus Niederbayern eine der führenden Adressen in Deutschland. Mit mehr als 50.000 Bauprojekten seit der Firmengründung 1972 bietet die Haas Fertigbau GmbH ihren Kunden durchgängige Lö ...

Alle Meldungen von N+P Informationssysteme GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z