IVA: "Argumente mit Substanz statt Ausstieg mit Tamtam'

IVA: "Argumente mit Substanz statt Ausstieg mit Tamtam'

ID: 527196

IVA: "Argumente mit Substanz statt Ausstieg mit Tamtam"



(pressrelations) -
Industrie sieht Nationalen Aktionsplan zum Pflanzenschutz kritisch - Dialogangebot der Politik bietet Chance zum Ausgleich der Interessen

(Frankfurt a. M., 24. November 2011) Der Industrieverband Agrar e. V. (IVA) unterstreicht seine Kritik am Entwurf des Nationalen Aktionsplan zur nachhaltigen Anwendung von Pflanzenschutzmitteln (NAP). Der Wirtschaftsverband, der die Pflanzenschutz-Industrie in Deutschland vertritt, hatte mehrfach bemängelt, dass die Nutzenaspekte des Pflanzenschutzes im vorliegenden Entwurf nur unzureichend berücksichtigt sind. Eine detaillierte Stellungnahme an das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) wird derzeit erarbeitet.

Anders als die in den Konsultationsprozess eingebundenen Umweltverbände schlägt der IVA jedoch die Einladung zur Fortsetzung des Dialogs am 6. Dezember 2011 (NAP-Forum) nicht aus. Der IVA hält es für bedauerlich und bedenklich, dass Gruppen wie das Pestizid Aktions-Netzwerk (PAN) und Greenpeace heute erklärt haben, sich dem weiteren Dialog mit dem BMELV zu verweigern.

"Auch wir sehen unsere Vorschläge, insbesondere zu den sozialen und ökonomi-schen Indikatoren des Aktionsplans, nicht angemessen gewürdigt. Der Nutzen der nachhaltigen Anwendung von chemischem Pflanzenschutz spielt in dem aktuellen Entwurf eine viel zu geringe Rolle. Aber darüber wollen wir mit dem Ministerium in einen kritischen Dialog treten: wir sind für Argumente mit Substanz statt für einen Ausstieg mit Tamtam", kommentiert IVA-Hauptgeschäftsführer Volker Koch-Achelpöhler.

>> Die Position des IVA zu den Indikatoren des Nationalen Aktionsplans (Juni 2011)


Der Industrieverband Agrar e. V. (IVA) vertritt die Interessen der agrochemischen Industrie in Deutschland. Zu den Geschäftsfeldern der 51 Mitgliedsunternehmen gehören Pflanzenschutz, Pflanzenernährung, Schädlingsbekämpfung und Biotechnologie. Die vom IVA vertretene Branche steht für innovative Produkte für eine moderne und nachhaltige Landwirtschaft.




Pressekontakt:

Industrieverband Agrar e. V., Pressestelle
Martin May
Tel. +49 69 2556-1249 oder +49 151 54417692
Fax +49 69 2556-1298
E-Mail: may.iva@vci.de
http://www.iva.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Russlandkoordinator besorgt um fairen Verlauf der russischen Parlamentswahlen Kürzungen bei der Antidiskriminierungsstelle: Rechtsbruch durch die Hintertür
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 24.11.2011 - 17:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 527196
Anzahl Zeichen: 2665

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 190 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IVA: "Argumente mit Substanz statt Ausstieg mit Tamtam'"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrieverband Agrar (IVA) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

IVA: EFSA muss kritisch prüfen ...

Industrieverband moniert Mängel an Bienen-Studien In der Debatte um die Auswirkungen des Einsatzes neonikotinhaltiger Pflanzenschutzmittel sind aktuell zwei neue wissenschaftliche Studien in der Diskussion, die jetzt in der Zeitschrift Nature v ...

IVA: Landwirte fit machen für den Gewässerschutz ...

Berater-Symposien zur Vermeidung von Einträgen in Oberflächengewässer "Zentrale Nachhaltigkeitsinitiative der Pflanzenschutz-Industrie" Die deutsche Pflanzenschutz-Industrie setzt ihre Gewässerschutz-Initiativen fort. Der Indus ...

IVA: 'Greenpeace-Report selektiv und verfälschend' ...

Wirtschaftsverband kritisiert Studie als pseudo-wissenschaftliche Kampagne "Hilft weder Bienen noch Bauern" (Frankfurt a. M., 9. April 2013) Der Industrieverband Agrar e. V. (IVA) hat eine heute von Greenpeace lancierte Kampa ...

Alle Meldungen von Industrieverband Agrar (IVA)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z