Erstes "Deutsch-Russisches Treffen der Familienunternehmen" in Berlin: Risiken und Chancen für die Weiterentwicklung der gegenseitigen Wirtschaftsbeziehungen
ID: 527422
Partner in der weiteren Entwicklung der russischen Wirtschaft", so
Wladimir M. Grinin, Botschafter der russischen Föderation in
Deutschland, in seinem Grußwort zum ersten "Deutsch-Russischen
Treffen der Familienunternehmen", welches heute in der russischen
Botschaft in Berlin stattfindet. Nicht nur wegen ihrer
hochinnovativen Leistungen, sondern vor allem auch wegen ihrer
einzigartigen Unternehmenskultur seien deutsche Familienunternehmen
für die Entwicklung der russischen Marktwirtschaft Vorbild, so Grinin
weiter.
"Die Russische Föderation bietet aufgrund ihres hohen
Modernisierungsbedarfs einen aufnahmefähigen Markt für deutsche
Familienunternehmen. Obwohl sich die deutsch-russischen
Handelsbeziehungen in einem so guten Zustand zeigen wie nie zuvor,
gibt es nach wie vor eine Reihe von Hindernissen, die wir heute im
direkten Dialog erörtern wollen, um gemeinsam Lösungswege zu finden",
ergänzt Prof. Dr. Dr. h.c. Brun-Hagen Hennerkes, Vorstand der
Stiftung Familienunternehmen, die gemeinsam mit der russischen
Handels- und Industriekammer und der russischen Botschaft zu diesem
Kongress eingeladen hat.
Mehr als 200 Unternehmer aus beiden Ländern sind der Einladung
gefolgt und diskutieren in Arbeitsforen die Möglichkeiten der
Unternehmensgründungen in beiden Ländern und die Zusammenarbeit auf
internationalen Märkten.
Das Treffen steht unter der Schirmherrschaft von Bundeskanzler
a.D. Gerhard Schröder sowie Sergey Katyrin, Präsident der Handels-
und Industriekammer der Russischen Föderation, und soll in den
nächsten Jahren regelmäßig in Deutschland bzw. in Russland
ausgerichtet werden, um die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen
beiden Ländern durch die mittelständischen Familienunternehmen zu
vertiefen.
Pressekontakt:
Maria Krenek
Referentin für Presse- & Öffentlichkeitsarbeit
Stiftung Familienunternehmen
Prinzregentenstraße 50
D-80538 München
Tel.: +49 (0) 89 / 12 76 400 03
Fax: +49 (0) 89 / 12 76 400 09
krenek@familienunternehmen.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.11.2011 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 527422
Anzahl Zeichen: 2364
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 138 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erstes "Deutsch-Russisches Treffen der Familienunternehmen" in Berlin: Risiken und Chancen für die Weiterentwicklung der gegenseitigen Wirtschaftsbeziehungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stiftung Familienunternehmen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).