Sandbank Power verkauft Offshore-Windpark
ID: 527674
Mit 96 Anlagen ist "Sandbank 24" zurzeit der Offshore-Windpark in Deutschland mit der größten genehmigten Pilotphase; weitere 40 Anlagen können bei der Genehmigung der beantragten "Sandbank Extension" dazu kommen. Der Käufer Vattenfall plant mit einer Kapazität der 1. Ausbaustufe von bis zu 576 Megawatt (MW) im Baugebiet 90 km westlich der Insel Sylt – zuzüglich ihres Windparks "Dan Tysk", mit dessen Bau sie 2012 beginnen wollen.
Mit dem Verkaufsabschluss honoriert Vattenfall die solide Entwicklungsarbeit der Oldenburger Projekt GmbH, die 2004 vom Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) die Genehmigung für "Sandbank 24" bekam, 2007 die Zahl der Anlagen durch die Übertragung von 16 Standorten aus dem benachbarten Projekt "Nördlicher Grund" auf insgesamt 96 erweitern konnte und 2009 die 1. Freigabe nach dem BSH-Standard "Konstruktive Ausführung von Windenergieanlagen" erreichte.
"Sandbank" ist somit auch eine "sichere Bank" für Vattenfall, zumal sich die Vertragspartner bereits kennen: Sie haben sich im Rahmen des Offhore-Windenergie-Cluster "SylWin" gemeinsam engagiert u. a. zu Fragen von Operation & Maintenance (O&M) und der technischen Projektentwicklung. Der Netzbetreiber TenneT hat Anfang 2011 mit einer Konverterstation für 864 MW im "SylWin"-Cluster die größte bislang beauftragte Sammelanbindung beauftragt.
Auch nach dem Verkauf ist die Projekt GmbH noch beratend im Projekt "Sandbank 24" involviert. Geschäftsführer Ubbo de Witt: "Wir freuen uns, dass wir Vattenfall als einem der größten Offshore-Windparkbetreiber bei der weiteren Entwicklung des Projektes mit unserem Know-how zur Seite stehen dürfen." Im eigenen Offshore-Engagement bereitet das Unternehmen den Offshore-Windpark "Witte Bank" zur Genehmigung vor. Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Ubbo de Witt hat die Projekt GmbH (Projektierungsgesellschaft für regenerative Energiesysteme mbH) 1993 in Oldenburg gegründet.
Sie ist als Planungsbüro vornehmlich auf die Entwicklung und Realisierung von On- und Offshore Windparks spezialisiert. Technische Betriebsführung von Windenergieanlagen und Gutachtertätigkeiten im In- und Ausland gehören ebenso zum Kerngeschäft des Unternehmens.
Die Projekt GmbH beschäftigt 18 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter; geschäftsführender Gesellschafter ist Ubbo de Witt. Die Firmengruppe (u. a. mit Projekt Ökovest, b-Experts, Oldenburger Energie AG) stellt ihren Kunden umfassendes Know-how im Bereich umweltfreundlicher Energietechnik zur Verfügung.
Datum: 25.11.2011 - 13:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 527674
Anzahl Zeichen: 2543
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ubbo de Witt
Stadt:
Oldenburg
Telefon: Fon +49 4 41 - 9 61 70-0
Kategorie:
Energie & Umwelt
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 190 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sandbank Power verkauft Offshore-Windpark"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Projekt GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).