Kinderschutzbund: Bundesregierung ist gefordert / DKSB zum gescheiterten Kinderschutzgesetz

Kinderschutzbund: Bundesregierung ist gefordert / DKSB zum gescheiterten Kinderschutzgesetz

ID: 527774
(ots) - Der Bundesrat hat in seiner heutigen Sitzung das
Gesetz zur Stärkung eines aktiven Schutzes von Kindern und
Jugendlichen (Bundeskinderschutzgesetz - BKiSchG) abgelehnt. Damit
ist das Gesetz vorerst gescheitert. Der Deutsche Kinderschutzbund
Bundesverband e.V. (DKSB) sieht nun die Bundesregierung in der
Verantwortung, umgehend tätig zu werden.

Heinz Hilgers, Präsident des Deutschen Kinderschutzbundes: "Dass
es im Bundesrat keine Mehrheit für die Anrufung des
Vermittlungsausschuss gab, ist bedauerlich. Wir erwarten, dass die
Bundesregierung nun ihrer Verantwortung nachkommt und selbst den
Vermittlungsausschuss anruft. Denn die Bundesregierung muss nun alles
tun, damit dieses wichtige Gesetz zustande kommt."Der Deutsche
Kinderschutzbund sieht gute Chancen für einen Kompromiss. Hilgers:
"Wie von allen Fachleuten gefordert, soll die Finanzierung der
Familienhebammen nicht befristet aus dem Etat des
Familienministeriums erfolgen, sondern endgültig durch neue
Regelungen im Sozialgesetzbuch V Gesetzliche Krankenversicherung
sichergestellt werden. Familienhebammen sind eine seit Jahren
bewährte Institution und müssen nicht mehr in einem befristeten
Modellversuch erprobt werden."

Außerdem fordert der DKSB, in einem Vermittlungsverfahren auch
die Rechte der Kinder zu stärken, indem sie einen eigenen
Beratungsanspruch bekommen.



Pressekontakt:
Deutscher Kinderschutzbund Bundesverband e.V.

Ansprechpartner:
Christian Briesen
Schöneberger Str. 15
10963 Berlin
Tel (030) 21 48 09-40
Handy 0151 125 24 521
Fax (030) 21 48 09-99

www.dksb.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Pokerstars.de engagiert sich beim Viertligisten VfB Lübeck Ruck: Energieeffizienz ist Schlüssel für Energiewende und Klimaschutz
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.11.2011 - 14:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 527774
Anzahl Zeichen: 1829

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 288 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kinderschutzbund: Bundesregierung ist gefordert / DKSB zum gescheiterten Kinderschutzgesetz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Kinderschutzbund e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ramadan-Fasten von Kindern und Jugendlichen ...

Vor Beginn des muslimischen Fastenmonats Ramadan weisen der Kinderschutzbund (DKSB) und der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ) auf mögliche Folgen des Fastens für Kinder und Jugendliche hin. Familien sollten in ihrem Wunsch unterst ...

Kinderschutzbund feiert 65-jähriges Jubiläum ...

Sperrfrist: 18.01.2019 17:00 Uhr Beginn der Veranstaltung Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Der Deutsche Kinderschutzbund (DKSB) feiert 65. Geburtstag. Die ä ...

Alle Meldungen von Deutscher Kinderschutzbund e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z