ÖKO-TEST Gutes Spielzeug: Ein reines Kinderspiel
ID: 527812
ÖKO-TEST Gutes Spielzeug: Ein reines Kinderspiel
In die Liste der Top-Spielwaren hat es unter anderem der Charly Schlenkerteddybär von Steiff gebracht, der speichel- und schweißecht und zudem ein netter Kuschelgefährte mit Knopfaugen ist. Als "sehr gut" bewertet ÖKO-TEST außerdem den Streichelzoo 4851 von Playmobil und das Lego-Baukastenset Star Wars Millenium Falcon 7965. Für Kinder, die gerne am Wasser spielen, ist auch die Kraul Forelle eine gute Geschenkidee. Hierbei handelt es sich um einen Bausatz für ein Schiff aus Holz, das gegen die Strömung fährt.
ÖKO-TEST rät, Spielsachen, die unangenehm riechen, lieber im Regal liegen zu lassen. Denn der Gestank kann auf Schadstoffe hinweisen. Außerdem sollten Eltern bei Produkten, die klingeln, hupen oder singen, im Laden die Lautstärke ausprobieren. Ist etwas sehr laut, kann das Hörschäden beim Kind zur Folge haben. Damit sich die Kleinen nicht verletzen können, ist es sinnvoll, Produkte abzutasten und zu fühlen, ob scharfe Kanten oder leicht lösbare Teile vorhanden sind. Ein weiterer Tipp des Verbrauchermagazins ist es, Plüschtiere und Puppen vor dem ersten Spielen bei niedriger Temperatur in der Waschmaschine oder per Hand zu waschen ? damit lassen sich mögliche Schadstoffgehalte teilweise reduzieren.
Das ÖKO-TEST-Magazin Dezember 2011 gibt es seit dem 25. November 2011 im Zeitschriftenhandel. Das Heft kostet 3,80 Euro.
ÖKO-TEST Verlag GmbH
Niederlassung Augsburg / Presse
Edigna Menhard
Kobelweg 68a
86156 Augsburg
Tel. 0821 / 450 356 -32
Fax 0821 / 450 356 -78
E-Mail: presse@oekotest.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 25.11.2011 - 15:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 527812
Anzahl Zeichen: 2458
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 216 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ÖKO-TEST Gutes Spielzeug: Ein reines Kinderspiel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ÖKO-TEST (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).