Beruflicher Erfolg mit der RWB Bildungsoffensive
ID: 52796
Sichern Sie Ihren Vertriebserfolg mit dem Titel Finanzfachwirt/-in (FH) und der RWB Bildungsoffensive.
Die RWB Bildungsoffensive unterstützt Sie bei Ihrer positiven beruflichen Weiterentwicklung zum Finanzfachwirt/-in (FH) mit einem Förderprogramm, bei dem Zuschüsse in Höhe von € 1.900,- bis zu € 4.900,- gezahlt werden.
Das Studium zum Finanzfachwirt/-in (FH) wird vom Campus Institut in Kooperation mit der Fachhochschule Schmalkalden durchgeführt. Es ist das einzige ausdrücklich anerkannte Weiterbildungshochschulstudium in der Versicherungsvermittlerverordnung.
Eine ausführliche Beratung erhalten Sie unter Tel.: 089/62 83 38-26. Informations- und Bewerbungsunterlagen können Sie unverbindlich per Email anfordern: info@rwb-bildungsoffensive.de. Alle Informationen finden Sie natürlich auch auf unserer Website: www.rwb-bildungsoffensive.de
Ergreifen Sie Ihre Chance, um zu hervorragenden Konditionen eine wertvolle Top-Qualifikation zu erlangen.
Letzte Möglichkeit zur Anmeldung für das Wintersemester 2008 ist der 18. Juli 2008!
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Gegründet im Jahr 1999, gehört die RWB Gruppe zu den ersten Initiatoren, die exklusive Beteiligungsprogramme des Private Equity einem breiten Anlegerpublikum zugänglich gemacht haben. Mit mehr als 80 internationalen Fondsbeteiligungen gehört die RWB damit heute zu den erfahrensten Dachfondsinvestoren Deutschlands.
Datum: 03.07.2008 - 11:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 52796
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Stadt:
82041 Oberhaching
Telefon: 089 - 66 66 94 0
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 03.07.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher 600 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Beruflicher Erfolg mit der RWB Bildungsoffensive"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
RWB AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).