Staatssekretärin Kaykin: Die aktive Rolle von Vätern mit Zuwanderungsgeschichte stärken

Staatssekretärin Kaykin: Die aktive Rolle von Vätern mit Zuwanderungsgeschichte stärken

ID: 527990

Staatssekretärin Kaykin: Die aktive Rolle von Vätern mit Zuwanderungsgeschichte stärken



(pressrelations) - Neue Broschüre gibt Anregungen für Väterinitiativen in NRW

Das Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen teilt mit:

Staatssekretärin Zülfiye Kaykin hat eine neue Broschüre des Integrationsministeriums über Initiativen von Vätern mit Migrationshintergrund vorgestellt. "Väter sind wichtige Vorbilder für ihre Kinder. Wir wollen deshalb Väter mit Zuwanderungsgeschichte dabei unterstützen, sich aktiv und verantwortlich an der Kindererziehung zu beteiligen", sagte die für Integration zuständige Staatssekretärin heute (25. November 2011) in Düsseldorf.

Die Broschüre enthält gelungene Beispiele aus Bonn, Düsseldorf, Herne, Köln, der Städteregion Aachen und dem Kreis Unna. Bei allen Unterschieden im Detail setzen alle Projekte auf gemeinsames Erleben, Werken und Sporttreiben von Vätern mit ihren Kindern und wollen Väter mit Migrationshintergrund dabei unterstützen, eine aktive Rolle im Leben ihrer Kinder zu übernehmen. Neben Beispielen guter Praxis behandelt die Broschüre das Thema auch aus wissenschaftlicher Sicht und gibt Tipps für eigene Aktivitäten.

"Wir stehen am Beginn einer spannenden Entwicklung", so Staatssekretärin Kaykin weiter. "Ich bin sicher, dass alle Beteiligten ? Väter, Mütter, Kinder und auch die Arbeitgeber ? dabei gewinnen werden, wenn Väter eine wichtigere Rolle im Leben ihrer Kinder übernehmen."

Für den 3. Dezember lädt das Integrationsministerium zum Kongress "Mein Papa ist cool" nach Dortmund ein. Dort werden sich die Projekte vorstellen und mit Fachleuten sowie Vertretern aus Wissenschaft, Politik und Gesellschaft über ihre Ansätze und Erfahrungen diskutieren. Integrationsminister Guntram Schneider wird die Tagung eröffnen.

Die Broschüre "Väter mit Migrationshintergrund" sowie das Programm der Veranstaltung am 3. Dezember stehen auf den Internetseiten des Ministeriums zum Download zur Verfügung und können auch kostenfrei bestellt werden: www.mais.nrw.de




Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales NRW
Fürstenwall 25
40219 Düsseldorf
Tel.: 0211 855-5
Fax: 0211 855-3211Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Keine weitere Zersplitterung der Mehrwertsteuersätze Anwalt Frankfurt und Anwalt Oberursel - Verwaltungsrecht - Kanzlei Sachse
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 25.11.2011 - 18:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 527990
Anzahl Zeichen: 2438

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 318 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Staatssekretärin Kaykin: Die aktive Rolle von Vätern mit Zuwanderungsgeschichte stärken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ministerium für Arbeit und Soziales Sachsen-Anhalt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Ministerium für Arbeit und Soziales Sachsen-Anhalt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z