Rheinische Post: Protest ohne Basis

Rheinische Post: Protest ohne Basis

ID: 528054
(ots) - Joschka Fischer hat einmal in ganz anderem
Zusammenhang gesagt: "I am not convinced (Ich bin nicht überzeugt)."
Das sagt nun auch Winfried Kretschmann, Baden-Württembergs grüner
Ministerpräsident, zu den wieder heftig aufflammenden Protesten gegen
die Castor-Transporte. Recht hat der Mann: Nach den Beschlüssen zum
Atomausstieg und zu einer neuen, ergebnisoffenen Endlagersuche für
den Atommüll haben die Demonstrationen ihre wesentliche Berechtigung
verloren. Der Protestbewegung bleibt nur noch ein Argument: Der
umstrittene Salzstock in Gorleben solle nicht weiter als mögliches
Endlager erkundet werden. Doch nach der Übereinkunft von Bund und
Ländern, die Endlagersuche in Deutschland völlig neu und nach
allseits überprüfbaren Kriterien zu starten, ist Gorleben so gut wie
aus dem Rennen. Die Fortsetzung der Erkundung war nur ein politisches
Zugeständnis von SPD und Grünen an Union und FDP, damit diese ihr
Gesicht wahren konnten. Weitere Folgen für Gorleben hat sie nicht
mehr. Irgendwo in Deutschland wird der deutsche Atommüll endlagern
müssen. Gorleben wird dann nicht mehr in Niedersachsen, sondern
womöglich in Baden-Württemberg liegen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Angst inÄgypten Rheinische Post: Blitzen alleine reicht nicht aus
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.11.2011 - 20:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 528054
Anzahl Zeichen: 1402

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 199 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Protest ohne Basis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z