Rheinische Post: Symbol Castor

Rheinische Post: Symbol Castor

ID: 528305
(ots) - Ein Kommentar von Martin Kessler:

Die Erbitterung, mit der die Castoren aus der französischen
Atomanlage La Hague bei ihrem Transport ins Zwischenlager Gorleben
blockiert werden, steht in keinem Verhältnis zum neuen Konsens in der
Energiepolitik. Inzwischen haben sich alle demokratischen Parteien
zum Atomausstieg bekannt. Und erst vor einigen Tagen ist
Umweltminister Norbert Röttgen (CDU) von der ausschließlichen
Erkundung des Atomendlagers Gorleben abgerückt. Damit haben die
Gegner der Kernkraft fast alle wichtigen Ziele erreicht. Warum ihre
Gorleben-Fraktion weiter mit dieser Vehemenz gegen gültige Verträge
aus alten Atom-Zeiten vorgeht, bleibt ihr Geheimnis. Auch viele Grüne
verstehen das nicht mehr - trotz aller Solidaritätsadressen. Für die
Proteste, die immer wieder auch zu strafwürdigen Formen neigen,
spricht nur noch das grenzenlose Misstrauen, das den Regierenden in
Berlin entgegenschlägt. Und manchem schwant wohl, dass die Bürger in
Baden-Württemberg oder Bayern auch nicht begeistert sein werden, wenn
sie die Lasten der Endlagerung zu tragen haben, sollte Gorleben
aufgegeben werden. Die Politik muss dieses Misstrauen ernst nehmen.
Die Befriedung im Atomstreit ist noch längst nicht erreicht.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Stuttgart 21 und Volkes Stimme Schwäbische Zeitung: Das Ergebnis ist erfreulich eindeutig - Leitartikel
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.11.2011 - 20:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 528305
Anzahl Zeichen: 1483

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 180 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Symbol Castor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z