Rheinische Post: Finanzwissenschaftler warnt vor neuem Pflegebegriff: Jeder Dritte bekommt weniger L

Rheinische Post: Finanzwissenschaftler warnt vor neuem Pflegebegriff: Jeder Dritte bekommt weniger Leistungen

ID: 528344
(ots) - Die geplante Reform des Pflegebegriffs könnte
dazu führen, dass bis zu 30 Prozent der Pflegebedürftigen weniger
Leistungen erhalten. Das geht aus einer Untersuchung des
Finanzwissenschaftlers Volker Ulrich von der Universität Bayreuth
hervor. "Bis zu 30 Prozent der Pflegebedürftigen werden sich
schlechter stellen als heute, wenn der Begriff der
Pflegebedürftigkeit so geändert wird, wie es der Pflegebeirat
vorgeschlagen hat", sagte Ulrich der "Rheinischen Post"
(Montagausgabe). 90 Prozent der Reformverlierer kämen aus dem
ambulanten Bereich, betonte Ulrich. Dies sei vor dem Hintergrund,
dass ambulante Pflege vor stationärer Pflege gefördert werden solle,
besonders problematisch. Ulrich hat ausgerechnet, dass von den zwei
Millionen Pflegebedürftigen in Deutschland nach der Neudefinition,
wie sie der Pflegebeirat bislang vorschlägt, zwischen 250 000 und 800
000 Menschen weniger Leistungen bekämen. Zwischen 600 000 und 1,6
Millionen Menschen würden von einer entsprechenden Reform
profitieren.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: FDP-Generalsekretär Lindner lobt S21-Entscheidung / Landesregierung solle Bürgervotum Rheinische Post: BDI-Präsident beklagt Fahndungspannen bei Neonazis
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.11.2011 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 528344
Anzahl Zeichen: 1250

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 193 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Finanzwissenschaftler warnt vor neuem Pflegebegriff: Jeder Dritte bekommt weniger Leistungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z