Rheinische Post: BDI kritisiert Bundesregierung wegen schleppender Umsetzung der Energiewende
ID: 528346
Bundesregierung wegen der schleppenden Umsetzung der Energiewende
scharf kritisiert. "Seit den Beschlüssen zur Energiewende vor einem
halben Jahr ist zur Umsetzung fast nichts passiert", sagte der
Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI),
Hans-Peter Keitel, der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Montagausgabe). "Auch beim Netzausbau geht es zu langsam voran",
kritisierte Keitel. Stark steigende Energiepreise würden die deutsche
Konjunktur bereits deutlich dämpfen. "Was die Unternehmen derzeit
belastet, sind die deutlich steigenden Energiepreise. Sie sind im
Moment für die Konjunktur fast entscheidender als die
Verschuldungskrise", warnte Keitel. "Die Zuständigkeit für die
Energiewende sollte in einer Hand liegen, und zwar beim
Wirtschaftsministerium", forderte der BDI-Präsident. "Wir verlangen,
dass das Monitoring zur Energiewende von einem unabhängigen Gremium
erarbeitet wird." Deutschland brauche keine jährlichen Gutachten,
sondern "ein knallhartes Projektmanagement, mit dem wir jeden Tag
wissen, wie weit wir bei der Energiewende vorangekommen sind".
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2303
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.11.2011 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 528346
Anzahl Zeichen: 1398
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 155 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: BDI kritisiert Bundesregierung wegen schleppender Umsetzung der Energiewende"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).