Favoriten in den Kinderzimmern - Umfrage: PlayStation und Co. sind mit Abstand das Lieblingsspielzeu

Favoriten in den Kinderzimmern - Umfrage: PlayStation und Co. sind mit Abstand das Lieblingsspielzeug derÄlteren - Jüngere spielen nach wie vor bevorzugt mit Bausteinen und Puppen

ID: 528427
(ots) - Mensch-ärgere-Dich-nicht, Monopoly oder Memory
- Mit diesen Klassikern kann man dem Nachwuchs auch noch heute eine
Freude machen. Wer allerdings Kinderaugen wirklich zum Strahlen
bringen will, der muss sich je nach Altersgruppe schon etwas mehr
einfallen lassen. Bei den Älteren ist der Top-Favorit eindeutig die
Spielkonsole. Eine repräsentative Umfrage im Auftrag des
Apothekenkindermagazins "medizini" fand heraus, dass sich mit 35,7
Prozent anteilig die meisten der 10- bis 12-Jährigen zuhause am
allerliebsten mit Playstation, Nintendo DS, Wii und Co beschäftigen.
Die Jungs in diesem Alter sind dabei die deutlich größeren Fans (43,6
%), aber auch ihre Altersgenossinnen sitzen gerne vor Spielkonsolen
(27,6 %). Ebenfalls beliebt bei den größeren Kindern sind Spiele am
PC oder im Internet (10- bis 12-jährige Jungen: 11,5 %; 10- bis
12-jährige Mädchen: 12,9 %). Einige ältere Mädchen nennen als
Lieblingsspielzeug noch Kartenspiele wie Uno oder Rommé (12,9 %) und
Brettspiele wie Mensch-ärgere-Dich-nicht oder Monopoly (14,1 %),
jeder Zehnte der älteren Jungs bevorzugt Modell-Autos (11,5 %). Bei
den jüngeren Kindern gibt es hinsichltich des Lieblingsspielzeugs der
Umfrage zufolge nur wenig Gemeinsamkeiten zwischen Jungs und Mädchen.
Während die Buben zwischen 8 und 9 Jahren wie die älteren Jungs
ebenfalls schon ganz wild sind auf Spielkonsolen (26,2 %) oder am
liebsten mit Lego oder anderen Bausteinen spielen (24,3 %),
favorisieren die Mädchen in diesem Alter noch Stofftiere und Puppen
(27,1 %), jede Sechste beschäftigt sich am liebsten mit Brettspielen
(17,7 %). Bei den jüngsten Befragten im Alter zwischen 6 und 7 sind
bei den Jungs Bausteine (34,3 %) und auch Modell-Autos und
Autorennbahnen (23,5 %) am beliebtesten, die Mädchen spielen im Haus
dagegen am liebsten mit Puppen und Stofftieren (46,9 %) oder tüfteln


über Puzzles (17,7 %).

Quelle: Eine repräsentative Umfrage des Apothekenkindermagazins
"medizini", durchgeführt vom Marktforschungsinstitut iconkids & youth
bei 725 Kindern im Alter zwischen 6 und 12 Jahren, darunter 370
Jungen und 355 Mädchen.

Dieser Text ist nur mit Quellenangabe "medizini" zur
Veröffentlichung frei. Die Inhalte weiterführender Links, auf die in
dieser Pressemitteilung verwiesen wird, unterliegen dem Copyright des
jeweiligen Anbieters der verlinkten Seite.



Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  BusandFly startet die neue Fernbuslinie zwischen Nürnberg und Flughafen München. Upstalsboom Hotelresidenz&SPA Kühlungsborn: Sous-Chef zum Jungkoch des Jahres gekürt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.11.2011 - 09:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 528427
Anzahl Zeichen: 2791

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Baierbrunn



Kategorie:

Freizeitindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 265 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Favoriten in den Kinderzimmern - Umfrage: PlayStation und Co. sind mit Abstand das Lieblingsspielzeug derÄlteren - Jüngere spielen nach wie vor bevorzugt mit Bausteinen und Puppen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wort und Bild - medizini (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Wort und Bild - medizini


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z