ASCHENBERG-DUGNUS: Menschen werden von neuem Pflegebedürftigkeitsbegriff profitieren (28.11.2011)
ID: 528712
ASCHENBERG-DUGNUS: Menschen werden von neuem Pflegebedürftigkeitsbegriff profitieren (28.11.2011)
Eine Neudefinition und Umsetzung des Pflegebedürftigkeitsbegriffs darf kein Schnellschuss sein. Dafür ist dieses Vorhaben zu komplex. Dies bestätigen Pflegeexperten aller Couleur.
Gerade deshalb ist es notwendig, schon kurzfristig die Leistungen besonders für dementiell Erkrankte zu verbessern.
Neben der langfristig geplanten, umfassenden Einbeziehung von Demenzkranken in die Pflegestufen ist es von zentraler Bedeutung, den Umgang mit Bestandsfällen an den tatsächlichen Bedürfnissen der Menschen orientiert auszugestalten. Dabei ist es von großer Wichtigkeit, dass bei einer neuen Beurteilungssystematik ein gutes Ergebnis für alle herauskommt ? für Bestandsfälle wie auch Neueinstufungen.
Die von der christlich-liberalen Koalition beschlossenen kurz- wie langfristigen Maßnahmen werden zu einer Verbesserung der Pflege insgesamt führen und sicherstellen, dass jeder Pflegebedürftige die Unterstützung erhält, die er benötigt.
FDP-Bundestagsfraktion
Platz der Republik
11011 Berlin
Telefon: +49 30 227 523 78
E-Mail: pressestelle@fdp-bundestag.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 28.11.2011 - 12:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 528712
Anzahl Zeichen: 1591
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 408 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ASCHENBERG-DUGNUS: Menschen werden von neuem Pflegebedürftigkeitsbegriff profitieren (28.11.2011)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
FDP-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).