Frank Adam wird gemeinsame Archive des SWR und SR leiten

Frank Adam wird gemeinsame Archive des SWR und SR leiten

ID: 528713

Frank Adam wird gemeinsame Archive des SWR und SR leiten



(pressrelations) - Stuttgart, Saarbrücken, Baden-Baden. Der derzeitige Leiter des Fachbereichs Archive beim Saarländischen Rundfunk (SR), Frank Adam (46), wird Nachfolger von Ulrike Höflein, der jetzigen Hauptabteilungsleiterin Dokumentation und Archive beim Südwestrundfunk (SWR), die zum 31. August 2012 in Altersteilzeit gehen wird. Dieser Entscheidung von SWR- Intendant Peter Boudgoust hat jetzt der Verwaltungsrat des SWR in Stuttgart zugestimmt. Adam hat gemeinsam mit Ulrike Höflein das Konzept für die erweiterte Kooperation im Archivbereich zwischen SWR und SR entwickelt. Bis Frühjahr
2012 wird nun eine Verwaltungsvereinbarung erarbeitet, mit der eine neue gemeinsame Organisationseinheit, die Hauptabteilung Information, Dokumentation und Archive (IDA), geschaffen werden soll, die die vier Standorte Baden-Baden, Stuttgart, Mainz und Saarbrücken bedient. Ziel der Kooperation ist es, mit einer gemeinsamen Organisationseinheit die Effizienz zu steigern, Synergieeffekte zu schaffen und so Geld zu sparen.

Frank Adam arbeitet derzeit als Leiter des Fachbereichs Archive und als Vertreter des Be-reichsleiters Produktion für den Saarländischen Rundfunk. In der ARD ist Frank Adam seit vielen Jahren in diversen Arbeits- und Lenkungsgruppen tätig. Er war in den Jahren 2007 und 2008 federführender Hörfunkarchivleiter der ARD und Vorsitzender des Pressearchiv Netzwerks (PAN). Seit Februar 2010 hat Frank Adam den Vorsitz der Lenkungsgruppe Hörfunkdatenbank inne.

Frank Adam wurde am 13.Oktober 1965 in Völklingen/Saar geboren. Er studierte an der Uni-versität des Saarlandes in Saarbrücken Informationswissenschaften mit den Nebenfächern Deutsche Sprachwissenschaft und Deutsche Literaturwissenschaft. Seit 1990 ist er als Do-kumentar, dann als Sachgebietsleiter und schließlich seit 2009 als Fachbereichsleiter Archive beim Saarländischen Rundfunk beschäftigt.


SWR Pressekontakt: Wolfgang Utz, Tel 0711/929-1030, wolfgang.utz@swr.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Saatchi&Saatchi X erhält Auszeichnung als RÖSLER-Interview für die ?Mittelbayerische Zeitung? (28.11.2011)
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 28.11.2011 - 12:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 528713
Anzahl Zeichen: 2191

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 284 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frank Adam wird gemeinsame Archive des SWR und SR leiten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Südwestrundfunk (SWR) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

SWR Intendant Peter Boudgoust zum Tod von Pierre Boulez ...

Der Südwestrundfunk (SWR) trauert um den Komponisten und Dirigenten Pierre Boulez. Der berühmte Franzose war unter anderem Leiter des SWF Sinfonieorchesters. Er starb nach Angaben seiner Familie am Dienstag, 5. Januar 2016, im Alter von 90 Jahren. ...

SWR3 schreibt Comedy Förderpreis aus ...

Bewerbungsschluss am 12. Februar 2016 / Nachwuchstalente treten beim "SWR3 Comedy Festival" in Bad Dürkheim auf SWR3 will den Comedy-Nachwuchs unterstützen und stärken. Deshalb lobt die Popwelle aus Baden-Baden zum ersten Mal den &q ...

Alle Meldungen von Südwestrundfunk (SWR)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z